Eine Art der Cronartium, Auch bekannt als Strobenrost
Der Weymouthkiefern-blasenrost befällt fünfnadelige Kiefern und gilt mittlerweile als einer ihrer schlimmsten Schädlinge. Er bildet gelbe Blasen am Holz, springt dann auf nahe gelegene Johannisbeeren um und gelangt von dort aus wieder auf Kiefern. Als hilfreichste Maßnahme erwies es sich, Kiefern und Johannisbeeren mit weiten Entfernungen zueinander zu pflanzen, da der Weymouthkiefern-blasenrost zur Vermehrung zwangsläufig einen Wirtswechsel vornehmen muss.
In diesem Artikel
Eigenschaften
Ähnliche Arten
Tipps für die Suche
Reinigen und konservieren
Häufige Fragen
Allgemeine Informationen über Weymouthkiefern-blasenrost
Pilze sofort mit einem Klick identifizieren
Mache ein Foto, um Pilze sofort zu identifizieren und das Risiko einzuschätzen, und gewinne schnelle Erkenntnisse über Essbarkeit, Toxizität, medizinischen Wert, Lebensraum, Kultur und Sammlungsmethoden usw.
Den Weymouthkiefern-blasenrost findet man ausschließlich an fünfnadeligen Kiefern. Wie es der Name schon verrät, bevorzugt der Pilz die sogenannten Weymouthkiefern.
Wissenschaftliche Klassifizierung von Weymouthkiefern-blasenrost
Die Geheimnisse der Identifizierung vieler Arten von Pilzen entschlüsseln
Meistere die Kunst der Unterscheidung von Pilzsorten mit Expertentipps.
Lade die App kostenlos herunter
Tipps zum Finden von Weymouthkiefern-blasenrost
Dein ultimativer Leitfaden zum Verstehen von Pilzen
Entdecke die Geheimnisse der Pilzsuche: Zeitpunkt, optimale Bodenverhältnisse und weitere Tipps!
Lade die App kostenlos herunter
So reinigt und konserviert man Weymouthkiefern-blasenrost
Dein umfassender Leitfaden zur Pilzkonservierung
Entdecke effiziente Methoden zum Reinigen und Konservieren von Pilzen, um ihre Frische und Qualität zu gewährleisten.
Lade die App kostenlos herunter
Häufig gestellte Fragen
Schnelle Antworten auf Pilzfragen mit einem Klick
Mache ein Foto, um Pilze sofort zu identifizieren, und erhalte Antworten auf Fragen zu Essbarkeit, Toxizität, medizinischem Wert, Lebensraum, Kultur und Sammlungsmethoden!