Kostenlos ausprobieren
tab list
Picture Mushroom
Deutsch
arrow
English
繁體中文
日本語
Español
Français
Deutsch
Pусский
Português
Italiano
한국어
Nederlands
العربية
Svenska
Polskie
Suomalainen
Norsk
Dansk
HOME Anwendung herunterladen FAQ
Deutsch
English
繁體中文
日本語
Español
Français
Deutsch
Pусский
Português
Italiano
한국어
Nederlands
العربية
Svenska
Polskie
Suomalainen
Norsk
Dansk

Cortinarius thiersii

Cortinarius thiersii

Eine Art der Schleierlinge

Der Cortinarius thiersii kann vor allem durch seine großen Sporen von seinen Verwandten unterschieden werden. Benannt wurde er nach Professor H. D. Thiers, der die Art erstmals in Kalifornien gesammelt hat. Es handelt sich um einen recht unpopulären Pilz ohne großen Nutzen, der außerhalb seines Heimatsgebiets auch kaum zu finden ist.

Durchmesser des Hutes
Durchmesser des Hutes:

1.5 - 3 cm

Geruch
Geruch:

Moderiger Geruch

Allgemeine Informationen über Cortinarius thiersii
Pilze sofort mit einem Klick identifizieren
Mache ein Foto, um Pilze sofort zu identifizieren und das Risiko einzuschätzen, und gewinne schnelle Erkenntnisse über Essbarkeit, Toxizität, medizinischen Wert, Lebensraum, Kultur und Sammlungsmethoden usw.
Lade die App kostenlos herunter
Eigenschaften von Cortinarius thiersii
Durchmesser des Hutes
1.5 - 3 cm
Hut
Hut 1,5–3 cm breit; konvex; Ränder behangen oder leicht eingebogen
Lamellen
Angefugt; dicklich, entfernt stehend; rostig mit scharlachroten eingebuchteten Rändern
Stiel
3–4,5 cm lang und 2–3 mm dick; gleichmäßig; oft gebogen; glänzend gelb-oliv mit ziegelbraunen fibrillösen Streifen
Sporenabdruck
Hellrostig
Geruch
Moderiger Geruch
Farben
Braun
Grün
Gelb
Rot
Fleischfarbe verändert sich
Verfärbt sich nicht
Wuchsform
Gesellig
Wachstumsart
Mykorrhiza
Substrat
Auf dem Boden, Laub- oder Nadelstreu
Bei Bäumen
Eichen, Kiefern
Vorkommen
Nadelwald
Arten-Status
Relativ häufig
qrcode
Img download isoImg download android
Lebensraum von Cortinarius thiersii
Der Cortinarius thiersii wächst vornehmlich unter Kiefern. Dort scheint er sich in humusreichen Böden am wohlsten zu fühlen.
Wissenschaftliche Klassifizierung von Cortinarius thiersii
Ähnliche Arten wie Cortinarius thiersii
Die Geheimnisse der Identifizierung vieler Arten von Pilzen entschlüsseln
Meistere die Kunst der Unterscheidung von Pilzsorten mit Expertentipps.
Lade die App kostenlos herunter
Tipps zum Finden von Cortinarius thiersii
Dein ultimativer Leitfaden zum Verstehen von Pilzen
Entdecke die Geheimnisse der Pilzsuche: Zeitpunkt, optimale Bodenverhältnisse und weitere Tipps!
Lade die App kostenlos herunter
Was sind die idealen Bodenbedingungen für Cortinarius thiersii
Humusreich, gut entwässert, unter Nadelbäumen.
Tipps zum Finden von Cortinarius thiersii
  • Suchen Sie rund um Nadelbäume wie Tannen und Kiefern, wo der Boden reich an zersetzter organischer Substanz ist.
  • Suchen Sie nach Gruppen oder Ansammlungen von Cortinarius thiersii, da sie dazu neigen, in enger Nähe zueinander zu wachsen.
  • Suchen Sie in Gebieten mit relativ höherer Lage innerhalb von Nadelwäldern.
  • Bewegen Sie sanft abgefallene Nadeln und andere Waldreste zur Seite, um versteckte Exemplare zu entdecken.
So reinigt und konserviert man Cortinarius thiersii
Dein umfassender Leitfaden zur Pilzkonservierung
Entdecke effiziente Methoden zum Reinigen und Konservieren von Pilzen, um ihre Frische und Qualität zu gewährleisten.
Lade die App kostenlos herunter
Häufig gestellte Fragen
Schnelle Antworten auf Pilzfragen mit einem Klick
Mache ein Foto, um Pilze sofort zu identifizieren, und erhalte Antworten auf Fragen zu Essbarkeit, Toxizität, medizinischem Wert, Lebensraum, Kultur und Sammlungsmethoden!
Lade die App kostenlos herunter