Eine Art der Schleierlinge, Auch bekannt als Jodoformwasserkopf
Die Spezies "Jodwasserkopf" hat einen jodartigen Geruch, der auch für seine Namensgebung verantwortlich ist und schon einmal an einen Medizinschrank erinnern kann. Der Jodwasserkopf kommt vor allem in Nadelfeldern vor und ist besonders häufig in unmittelbarer Nähe von Fichten anzutreffen.
Durchmesser des Hutes:
2 - 5 cm
Geruch:
Beginnt radieschenartig, wird medizinisch-jodartig.
In diesem Artikel
Eigenschaften
Ähnliche Arten
Tipps für die Suche
Reinigen und konservieren
Häufige Fragen
Allgemeine Informationen über Jodwasserkopf
Pilze sofort mit einem Klick identifizieren
Mache ein Foto, um Pilze sofort zu identifizieren und das Risiko einzuschätzen, und gewinne schnelle Erkenntnisse über Essbarkeit, Toxizität, medizinischen Wert, Lebensraum, Kultur und Sammlungsmethoden usw.
Lade die App kostenlos herunter
Eigenschaften von Jodwasserkopf
Durchmesser des Hutes
2 - 5 cm
Höhe des Sporokarps
4 - 10 cm
Hut
Hut 2-5 cm breit; glockenförmig oder konisch, breit-kegelförmig; braun; hygrophan; Rand hat einen hellen Saum
Form des Hutes
Glockenförmig, Konvex, Zentraler Buckel
Kappenoberflächen
Sichtbare Linien oder Streifen
Lamellen
Moderately-spaced emarginate; gelblich-braun
Lamellenanheftung
Gekerbt
Stiel
3-6 mm dick und 4-10 cm lang; weiß bis gelblich
Stielformen
Zylindrisch
Stielquerschnitte
Hohl oder watteartig hohl
Fruchtkörper
Orange-braun bis gelb-braun
Ring
Ringlos
Sporenabdruck
Rostig rotbraun
Geruch
Beginnt radieschenartig, wird medizinisch-jodartig.
Farben
Braun
Gelb
Rot
Weiß
Orange
Fleischfarbe verändert sich
Verfärbt sich nicht
Wuchsform
Gesellig
Wachstumsart
Mykorrhiza, Saprophytisch
Substrat
Auf dem Boden, Laub- oder Nadelstreu
Bei Bäumen
Kiefern, Eichen, Weiden, Fichten
Vorkommen
Nadelwald
Arten-Status
Selten
Gefährdete Spezies
Nein
AI-Pilzexperte für die Hosentasche
Lebensraum von Jodwasserkopf
Der Jodwasserkopf bevorzugt den Nadelwald als Lebensraum. Meist wächst er auf grasigem, feuchtem und saurem Boden und in großer Anzahl unter Fichten. Aber auch unter Kiefern und Tannen kann man ihn entdecken.
Wissenschaftliche Klassifizierung von Jodwasserkopf
Die Geheimnisse der Identifizierung vieler Arten von Pilzen entschlüsseln
Meistere die Kunst der Unterscheidung von Pilzsorten mit Expertentipps.
Lade die App kostenlos herunter
Tipps zum Finden von Jodwasserkopf
Dein ultimativer Leitfaden zum Verstehen von Pilzen
Entdecke die Geheimnisse der Pilzsuche: Zeitpunkt, optimale Bodenverhältnisse und weitere Tipps!
Lade die App kostenlos herunter
Was sind die idealen Bodenbedingungen für Jodwasserkopf
Feuchter, gut durchlässiger, saurer bis neutraler Boden.
Tipps zum Finden von Jodwasserkopf
Suche unter Nadelbäumen, besonders in Gebieten mit vielen Fichten und Kiefern.
Achte auf Gruppenbildungen, da Jodwasserkopf oft in großen Clustern vorkommt.
Erkunde nach einer Regenperiode, wenn der Boden feucht ist, da diese Bedingungen das Wachstum von Jodwasserkopf fördern können.
Untersuche Bereiche, in denen der Boden gut durchlässig ist, aber dennoch etwas Feuchtigkeit hält.
Bewege vorsichtig Schichten von abgefallenen Kiefernnadeln oder anderes Material beiseite, um Jodwasserkopf zu finden, da sie verdeckt sein können.
So reinigt und konserviert man Jodwasserkopf
Dein umfassender Leitfaden zur Pilzkonservierung
Entdecke effiziente Methoden zum Reinigen und Konservieren von Pilzen, um ihre Frische und Qualität zu gewährleisten.
Lade die App kostenlos herunter
Häufig gestellte Fragen
Schnelle Antworten auf Pilzfragen mit einem Klick
Mache ein Foto, um Pilze sofort zu identifizieren, und erhalte Antworten auf Fragen zu Essbarkeit, Toxizität, medizinischem Wert, Lebensraum, Kultur und Sammlungsmethoden!
Lade die App kostenlos herunter
Jetzt Picture Mushroom testen
Testen Sie die App Picture Mushroom auf Ihrem Handy and identifizieren Sie gratis Tausende Pilze
Mehr Informationen über Pilze aus unserer umfangreichen und stetig wachsenden Datenbank erhalten.
Scanne den QR-Code zum Herunterladen
Jetzt Picture Mushroom testen
Testen Sie die App Picture Mushroom auf Ihrem Handy and identifizieren Sie gratis Tausende Pilze
Mehr Informationen über Pilze aus unserer umfangreichen und stetig wachsenden Datenbank erhalten.