Eine Art der Schleierlinge, Auch bekannt als Rotschuppiger Dickfuß
Dieser malerische Pilz sprießt unter Birkenbäumen von Spätsommer bis Frühherbst. Der rötliche Hut des Rotschuppiger Raukopf (Cortinarius bolaris) bekommt eine gefleckte oder gesprenkelte Oberfläche, wenn die roten Schuppen sich trennen und die weißere Hutoberfläche darunter zum Vorschein kommt. Seien Sie vorsichtig; nicht nur die Art selbst ist giftig, sondern sie sieht auch ähnlich aus wie solche, die noch tödlichere Toxine enthalten.
Durchmesser des Hutes:
3 - 10 cm
Geruch:
Mild pilzig, aber nicht markant.
In diesem Artikel
Eigenschaften
Toxizität und Genießbarkeit
Ähnliche Arten
Tipps für die Suche
Reinigen und konservieren
Häufige Fragen
Allgemeine Informationen über Rotschuppiger Raukopf
Pilze sofort mit einem Klick identifizieren
Mache ein Foto, um Pilze sofort zu identifizieren und das Risiko einzuschätzen, und gewinne schnelle Erkenntnisse über Essbarkeit, Toxizität, medizinischen Wert, Lebensraum, Kultur und Sammlungsmethoden usw.
Lade die App kostenlos herunter
Eigenschaften von Rotschuppiger Raukopf
Durchmesser des Hutes
3 - 10 cm
Höhe des Sporokarps
4 - 10 cm
Hut
Hut 2,5-8 cm; konvex oder breit glockenförmig, fast flach; weißlich bis hell ockergelb; trocken, bedeckt mit rot- bis bräunlich roten, angedrückten Schuppen
Form des Hutes
Konvex, Glockenförmig, Flach, Zentraler Buckel
Kappenoberflächen
Fibrillös-schuppig
Lamellen
Angewachsen; dicht oder gedrängt; schmutzig gelblich bis stumpf zimtfarben, werdend zimtfarben bis rostig
Lamellenanheftung
Angewachsen
Stiel
Stiel 4-10 cm lang, bis zu 1,5 cm dick; gleichmäßig; weißlich; trocken, rote Schuppen oder unregelmäßige Bänder; färbt sich an der Basis rostorange bis rot bei Druck
Stielformen
Kelchförmig
Stieloberflächen
Schuppig
Fruchtkörper
Weißlich; wird langsam gelblich, wenn er geschnitten und der Luft ausgesetzt wird
Ring
Über den Schuppen und Bändern; rostig
Ring
Mit Ringzone
Sporenabdruck
Rostbraun
Geruch
Mild pilzig, aber nicht markant.
Farben
Braun
Rot
Weiß
Fleischfarbe verändert sich
Verfärbt sich nicht
Wuchsform
Einzeln, Gesellig
Wachstumsart
Mykorrhiza
Substrat
Auf dem Boden
Bei Bäumen
Amerikanische Buche, Eichen, Rotbuche
Vorkommen
Laubwald
Arten-Status
Weit verbreitet im östlichen Nordamerika
Gefährdete Spezies
Nein
AI-Pilzexperte für die Hosentasche
Lebensraum von Rotschuppiger Raukopf
Rotschuppiger Raukopf findet man in Misch- und Laubwäldern, meistens in Verbindung mit Buchen und Eichen, obwohl er gelegentlich auch bei Nadelbäumen vorkommt. Er wird immer in der Nähe von Baumwurzeln gefunden, wo er in einer symbiotischen Beziehung existiert, in der beide Arten einander essentielle Nährstoffe zuführen.
Verbreitungsgebiet von Rotschuppiger Raukopf
Nordamerika, Europa, Zentralamerika, Nordasien
Wissenschaftliche Klassifizierung von Rotschuppiger Raukopf
Toxizität und Essbarkeit von Rotschuppiger Raukopf
Die Toxizität und Genießbarkeit von Pilzen beherrschen
Enthülle die Geheimnisse der Pilzsorten, Essbarkeit, Toxizität und Sicherheitstipps!
Lade die App kostenlos herunter
Ist Rotschuppiger Raukopf giftig?
Die Giftigkeit und die genaue Wirkung des Rotschuppiger Raukopfs wurde noch nicht umfassend erforscht. Dennoch gilt der Pilz als giftig. Viele Mitglieder der Gattung Cortinarius verursachen beim Verzehr leichte bis schwere Magen-Darm-Störungen.
Toxintyp
Orellanin
Art der Vergiftung
Nephrotoxisch
Toxischer Schweregrad
Hohe Toxizität
Inkubationszeitraum
2-17 Tage, 4-24 Stunden mit möglichen Frühsymptomen
Vergiftungssymptome
Intensiver Durst, trockener Mund, schmerzender Kopf, Nierenbeschwerden, erhöhter Harnstoff, Organschäden, hoher Blutdruck, spätes Stadium harnpflichtiges Erbrechen, Zerstörung von Leber und Nieren, durchsichtiges Urin nach Nierenversagen.
Ähnliche Arten wie Rotschuppiger Raukopf
Die Geheimnisse der Identifizierung vieler Arten von Pilzen entschlüsseln
Meistere die Kunst der Unterscheidung von Pilzsorten mit Expertentipps.
Lade die App kostenlos herunter
Tipps zum Finden von Rotschuppiger Raukopf
Dein ultimativer Leitfaden zum Verstehen von Pilzen
Entdecke die Geheimnisse der Pilzsuche: Zeitpunkt, optimale Bodenverhältnisse und weitere Tipps!
Lade die App kostenlos herunter
Was sind die idealen Bodenbedingungen für Rotschuppiger Raukopf
Bevorzugt saure Bodenbedingungen.
Tipps zum Finden von Rotschuppiger Raukopf
Suchen Sie in der Nähe von Buchen und Eichen, besonders in feuchteren Gebieten.
Achten Sie auf Gruppen oder kleine Ansammlungen von Rotschuppiger Raukopf, da sie selten isoliert wachsen.
Untersuchen Sie Bereiche mit feuchtem, saurem Boden auf mögliches Wachstum.
Inspizieren Sie den Boden sorgfältig in der Nähe von Laubbäumen, Rotschuppiger Raukopf kann sich im Laubstreu verstecken.
So reinigt und konserviert man Rotschuppiger Raukopf
Dein umfassender Leitfaden zur Pilzkonservierung
Entdecke effiziente Methoden zum Reinigen und Konservieren von Pilzen, um ihre Frische und Qualität zu gewährleisten.
Lade die App kostenlos herunter
Häufig gestellte Fragen
Schnelle Antworten auf Pilzfragen mit einem Klick
Mache ein Foto, um Pilze sofort zu identifizieren, und erhalte Antworten auf Fragen zu Essbarkeit, Toxizität, medizinischem Wert, Lebensraum, Kultur und Sammlungsmethoden!
Lade die App kostenlos herunter
Weitere Pilze, die Rotschuppiger Raukopf ähnlich sind