Kostenlos ausprobieren
tab list
Picture Mushroom
Deutsch
arrow
English
繁體中文
日本語
Español
Français
Deutsch
Pусский
Português
Italiano
한국어
Nederlands
العربية
Svenska
Polskie
Suomalainen
Norsk
Dansk
HOME Anwendung herunterladen FAQ
Deutsch
English
繁體中文
日本語
Español
Français
Deutsch
Pусский
Português
Italiano
한국어
Nederlands
العربية
Svenska
Polskie
Suomalainen
Norsk
Dansk

Coprinus ebulbosus

Coprinus ebulbosus

Eine Art der Tintlinge

Der Hut von C. variegata ist dünn, zunächst oval, dann glockenförmig und schließlich abgeflacht mit nach oben gerichtetem Rand; er erreicht Durchmesser von bis zu 30,5 cm. Wenn er jung ist, ist die Oberfläche des Hutes mit einem wolligen weißlichen oder gelblichen Schleier bedeckt, der in kurzlebige Flocken oder Schuppen zerfällt; dabei kommt die radial gestreifte (gekerbte) graue bis grau-braune Hutoberfläche zum Vorschein. Die Lamellen sind breit, dünn, dicht beieinander und nicht am Stiel befestigt. Sie sind anfangs weiß, verfärben sich aber dunkel purpur-braun, wenn die Sporen reifen. Der Stiel ist 10,2 bis 30,5 cm lang und bis zu 1 cm dick, hohl und weißlich. Er ist über die gesamte Länge gleich breit und kann in der Nähe der Basis einen flaumigen, baumwollartigen Ring aufweisen. Ansammlungen von Fruchtkörpern haben eine Masse von Rhizomorphen an der Basis, die als Ozonium bezeichnet werden. Die Sporen sind im Abwurf dunkelbraun. Mit einem Lichtmikroskop können weitere Merkmale der Sporen sichtbar gemacht werden, darunter glatte Oberflächen, eine dunkelbraune Farbe, eine ellipsoide Form in der Vorderansicht und eine eiförmige Form in der Seitenansicht sowie Dimensionen von 7,5–9,5 x 4–4,5 µm. Der Apex der Spore erscheint aufgrund der Anwesenheit einer Keimpore abgeschnitten. Die Basidien (sporentragende Zellen) sind hyalin (durchsichtig), mit Dimensionen von 14–16 x 6,5–7,5 µm. Die Paraphysen sind 9–11 x 8–10 µm, hyalin und kollabieren leicht. Die Pleurozystidien (Zystidien an der Lamellenfläche) sind zahlreich, ungefähr zylindrisch, hyalin und messen 100–150 x 20–35 µm. Cheilozystidien (Zystidien am Rand einer Lamelle) sind bei jungen Exemplaren vorhanden und sind ungefähr ellipsoid, messen 50–80 x 15–25 µm. Schnallenverbindungen sind in den Hyphen in allen Geweben des Fruchtkörpers reichlich vorhanden. Die Essbarkeit von Coprinopsis variegata ist nicht eindeutig geklärt, und die Meinungen über ihre Begehrlichkeit gehen auseinander. Ein Feldführer von 1987 zu nordamerikanischen Arten warnt vor dem Verzehr und nennt ihn „nicht empfohlen“, ein Schluss, der in einem Feldführer von 2006 zu Pilzen aus Pennsylvania und dem mittleren Atlantik geteilt wird, aber nicht, bevor er ihn als „den besten der Tintlinge, mit reicherem Geschmack und besserer Textur als der berühmte Schopftintling“ beschreibt. Der bitter schmeckende Pilz gilt nicht als giftig. Es wird jedoch vermutet, dass die Fruchtkörper die antabusähnliche Chemikalie Coprin enthalten, die bei Verzehr in Verbindung mit Alkohol eine Vergiftungsreaktion verursacht. Darüber hinaus wurden Fälle von allergischen Reaktionen gegen Extrakte aus Pilzgeweben in Hauttests gemeldet.

Allgemeine Informationen über Coprinus ebulbosus
Pilze sofort mit einem Klick identifizieren
Mache ein Foto, um Pilze sofort zu identifizieren und das Risiko einzuschätzen, und gewinne schnelle Erkenntnisse über Essbarkeit, Toxizität, medizinischen Wert, Lebensraum, Kultur und Sammlungsmethoden usw.
Lade die App kostenlos herunter
Eigenschaften von Coprinus ebulbosus
qrcode
Img download isoImg download android
Wissenschaftliche Klassifizierung von Coprinus ebulbosus
Ähnliche Arten wie Coprinus ebulbosus
Die Geheimnisse der Identifizierung vieler Arten von Pilzen entschlüsseln
Meistere die Kunst der Unterscheidung von Pilzsorten mit Expertentipps.
Lade die App kostenlos herunter
Tipps zum Finden von Coprinus ebulbosus
Dein ultimativer Leitfaden zum Verstehen von Pilzen
Entdecke die Geheimnisse der Pilzsuche: Zeitpunkt, optimale Bodenverhältnisse und weitere Tipps!
Lade die App kostenlos herunter
So reinigt und konserviert man Coprinus ebulbosus
Dein umfassender Leitfaden zur Pilzkonservierung
Entdecke effiziente Methoden zum Reinigen und Konservieren von Pilzen, um ihre Frische und Qualität zu gewährleisten.
Lade die App kostenlos herunter
Häufig gestellte Fragen
Schnelle Antworten auf Pilzfragen mit einem Klick
Mache ein Foto, um Pilze sofort zu identifizieren, und erhalte Antworten auf Fragen zu Essbarkeit, Toxizität, medizinischem Wert, Lebensraum, Kultur und Sammlungsmethoden!
Lade die App kostenlos herunter