Kostenlos ausprobieren
tab list
Picture Mushroom
Deutsch
arrow
English
繁體中文
日本語
Español
Français
Deutsch
Pусский
Português
Italiano
한국어
Nederlands
العربية
Svenska
Polskie
Suomalainen
Norsk
Dansk
HOME Anwendung herunterladen FAQ
Deutsch
English
繁體中文
日本語
Español
Français
Deutsch
Pусский
Português
Italiano
한국어
Nederlands
العربية
Svenska
Polskie
Suomalainen
Norsk
Dansk

Schopftintling

Coprinus comatus

Eine Art der Tintlinge, Auch bekannt als Porzellantintling, Schopfpilz, Schopf-Tintling

Der Schopftintling fällt durch seinen Hut auf, der im Laufe des Wachstums zu einer tintenähnlichen Masse zerfließt. Diese wundersame Entwicklung im Alter verlieh ihm seinen Namen. Im jungen Alter hat der Schopftintling jedoch eine angenehme weißliche Tönung und verströmt einen ebenso angenehmen, pilzigen Geruch.

Durchmesser des Hutes
Durchmesser des Hutes:

2 - 6 cm

Geruch
Geruch:

Subtiler, angenehmer, unspezifischer Pilzgeruch.

Allgemeine Informationen über Schopftintling
Pilze sofort mit einem Klick identifizieren
Mache ein Foto, um Pilze sofort zu identifizieren und das Risiko einzuschätzen, und gewinne schnelle Erkenntnisse über Essbarkeit, Toxizität, medizinischen Wert, Lebensraum, Kultur und Sammlungsmethoden usw.
Lade die App kostenlos herunter
Eigenschaften von Schopftintling
Durchmesser des Hutes
2 - 6 cm
Höhe des Sporokarps
10 - 35 cm
Hut
Hut 3-15 cm breit; zylindrisch bis konisch; gelbbraun bis bräunlich, weiß; dicht zottig-schuppig
Form des Hutes
Glockenförmig, Konvex
Kappenoberflächen
Fibrillös-schuppig
Lamellen
Frei; dicht gedrängt; weiß, rosa, schwarz
Lamellenanheftung
Frei bis angewachsen
Stiel
Stiel 5-20 cm lang, 1-2 cm dick; zur Spitze hin verjüngend; weiß; Oberfläche glatt
Stielformen
Zylindrisch
Stieloberflächen
Glatt
Stielquerschnitte
Hohl oder watteartig hohl
Fruchtkörper
Weich; weiß
Ring
Am unteren Teil des Stiels; locker; weiß
Ring
Mit Ring
Sporenabdruck
Schwarz
Geruch
Subtiler, angenehmer, unspezifischer Pilzgeruch.
Farben
Braun
Schwarz
Weiß
Fleischfarbe verändert sich
Verfärbt sich nicht
Wuchsform
Einzeln, verstreut, gesellig
Wachstumsart
Saprophytisch
Substrat
Auf dem Boden
Bei Bäumen
Fichten, Eichen
Vorkommen
Gestörte Gebiete, Wiesen
Arten-Status
Unbedenklich
Gefährdete Spezies
Nein

So identifiziert man Schopftintling

qrcode
Img download isoImg download android
Lebensraum von Schopftintling
Der Lebensraum des Schopftintling ist vielfältig, von Wiesen und Waldwegen bis zu Gärten und Parks. Er wächst auf feuchtem, nährstoffreichem Boden.
Verbreitungsgebiet von Schopftintling
Nordamerika, Europa, Nordafrika, Mittel- und Südamerika, Nordasien, Australien, Neuseeland
Jagdwert von Schopftintling
Nicht gleichzeitig Alkohol trinken, es könnte zu Alkoholunverträglichkeit führen.
Verwendungsmöglichkeiten von Schopftintling
Schopftintling ist eine begehrte Spezies, geschätzt für ihren einzigartigen Geschmack. Hauptsächlich im Frühling und Herbst erhältlich, ist er bei Sammlern und Köchen beliebt. Trotz seines kulinarischen Wertes ist Vorsicht geboten, da er in Verbindung mit Alkohol negativ reagieren kann. Sammler sollten eine ordnungsgemäße Identifizierung und Zubereitung sicherstellen, um potenzielle Risiken beim Verzehr zu vermeiden.
Wissenschaftliche Klassifizierung von Schopftintling
Toxizität und Essbarkeit von Schopftintling
Die Toxizität und Genießbarkeit von Pilzen beherrschen
Enthülle die Geheimnisse der Pilzsorten, Essbarkeit, Toxizität und Sicherheitstipps!
Lade die App kostenlos herunter
Ist Schopftintling giftig?
Der Schopftintling enthält einen als Coprin bezeichneten Inhaltsstoff, der beim gemeinsamen Verzehr mit Alkohol aufgrund des Entgiftungsvorgangs leicht giftig ist. Symptome der Alkohol-Coprin-Vergiftung sind Rötungen im Gesicht und am Hals, ein erhöhter Puls, ein metallischer Geschmack im Mund, Durchfall, Erbrechen sowie Schwellungen im Gesicht und an den Händen.
Ist Schopftintling giftig für Hunde?
Alle Teile von Schopftintling enthalten eine Verbindung, Coprine, die nur giftig ist, wenn sie in Kombination mit Alkohol konsumiert wird. Im unwahrscheinlichen Fall, dass Ihr Hund gleichzeitig Alkohol und diesen Pilz zu sich nimmt, besteht ein moderates Vergiftungsrisiko, aber ansonsten besteht keine Gefahr. Symptome sind hohe Pulsfrequenz, Übelkeit und Erbrechen.
Essbarkeit von Schopftintling
Geniesser sagen, dass der Schopftintling kann laut Berichten gekocht werden. Erntet man ihn nicht frisch, dann verdaut er sich sozusagen selbst und wird schwarz. Allerdings ist Vorsicht geboten bei einem gleichzeitigen Verzehr von Alkohol, dann kann er leicht giftig wirken, was sich in Magenkrämpfen zeigen kann.
Ähnliche Arten wie Schopftintling
Die Geheimnisse der Identifizierung vieler Arten von Pilzen entschlüsseln
Meistere die Kunst der Unterscheidung von Pilzsorten mit Expertentipps.
Lade die App kostenlos herunter
Verwirrende Aspekte von Specht-tintling und Schopftintling?
Schopftintling und Specht-tintling haben beide weiße, zottelige Hüte und sehen jung ähnlich aus.
Wie unterscheidet man zwischen Specht-tintling und Schopftintling ?
Schopftintling: Der Hut ist weiß und zottelig oder schuppig in der Textur.

Specht-tintling: Der Hut ist glänzend schwarz mit einer glatten Oberfläche.
Verwirrende Aspekte von Grünsporschirmling und Schopftintling?
Schopftintling und Grünsporschirmling haben beide weiße, zottige Hüte und sehen im jungen Alter ähnlich aus.
Wie unterscheidet man zwischen Grünsporschirmling und Schopftintling ?
Schopftintling: Besitzt schwarze, zerfließende Lamellen, wenn er reift.

Grünsporschirmling: Beibehält weiße Lamellen, die schließlich grünlich werden.

Schopftintling: Der Hut bleibt rund oder glockenförmig.

Grünsporschirmling: Der Hut wird mit dem Alter breit gewölbt oder flach.
Tipps zum Finden von Schopftintling
Dein ultimativer Leitfaden zum Verstehen von Pilzen
Entdecke die Geheimnisse der Pilzsuche: Zeitpunkt, optimale Bodenverhältnisse und weitere Tipps!
Lade die App kostenlos herunter
Wann ist die beste Zeit, um Schopftintling zu finden?
Suchen Sie nach Schopftintling von Spätfrühling bis Frühherbst. Diese Pilze gedeihen nach Regenfällen, daher ist feuchtes Wetter mit milden Temperaturen die beste Sammelzeit.
Was sind die idealen Bodenbedingungen für Schopftintling
Bevorzugt nährstoffreiche, feuchte und kürzlich gestörte Böden.
Tipps zum Finden von Schopftintling
  • Untersuchen Sie Bereiche mit kürzlich gestörtem Boden, wie Baustellen oder neu angelegte Gärten.
  • Gehen Sie an Straßenrändern, Gehwegen und Spielplätzen entlang, wo der Boden häufig verdichtet wird.
  • Suchen Sie in Grasflächen nach Regenfällen, wenn der Boden feucht ist.
  • Suchen Sie in offenen Waldrändern nach kleinen Gruppen oder Reihen von Schopftintling.
So reinigt und konserviert man Schopftintling
Dein umfassender Leitfaden zur Pilzkonservierung
Entdecke effiziente Methoden zum Reinigen und Konservieren von Pilzen, um ihre Frische und Qualität zu gewährleisten.
Lade die App kostenlos herunter
So reinigt man Schopftintling
Um Schopftintling zu reinigen, schneiden Sie vorsichtig beschädigte Stellen ab. Bürsten Sie Schmutz leicht mit einem Papiertuch oder einer weichen Bürste ab und achten Sie darauf, die Integrität des Hutes zu bewahren, da Schopftintling leicht gequetscht werden kann. Vermeiden Sie das Waschen, um ihre zarte Struktur zu erhalten.
Tipps zur Gefrierkonservierung von Schopftintling
Blanchieren vor dem Einfrieren: Blanchieren hilft, Enzyme zu inaktivieren und Textur sowie Farbe zu erhalten.
Tipps zur Kältekonservierung von Schopftintling
Kühlmethoden
Lagerung in Papiertüten, Stoffumhüllung, Aufbewahrung in perforierten Plastiktüten, Lagerung in der Originalverpackung
Feuchtigkeit bei der Kühlung
90 - 95 %
Kühldauer
1 - 2 days
Aufbewahrung in Papiertüten: In Papiertüten aufbewahren, um überschüssige Feuchtigkeit aufzunehmen und Luftzirkulation zu ermöglichen.
In Tuch einwickeln: Locker in ein sauberes, trockenes Tuch einwickeln, um Feuchtigkeitsansammlung und Verderb zu verhindern.
Aufbewahrung in perforierten Plastikbeuteln: Beutel mit Löchern verwenden, um die Feuchtigkeit auszugleichen und Kondensation zu verhindern und so die Frische zu sichern.
Aufbewahrung in der Originalverpackung: In der original atmungsaktiven Verpackung aufbewahren, falls vorhanden, um ihren natürlichen Zustand zu bewahren.
Häufig gestellte Fragen
Schnelle Antworten auf Pilzfragen mit einem Klick
Mache ein Foto, um Pilze sofort zu identifizieren, und erhalte Antworten auf Fragen zu Essbarkeit, Toxizität, medizinischem Wert, Lebensraum, Kultur und Sammlungsmethoden!
Lade die App kostenlos herunter