Eine Art der Coprinopsis, Auch bekannt als Schneeweißer Tintling, Schneeweißer Breitsportintling, Schneeweisser Tintling
Der Schneeweißer Dungtintling ist nur selten anzutreffen. Besonders im jungen Alter hat man mit großer Wahrscheinlichkeit eher eine 'Hasenpfote' vor Augen, die dem Pilz in diesem Stadium sehr ähnelt - allerdings nicht von Dung angezogen wird. Benannt wurde der Schneeweißer Dungtintling nach den schneeweißen Flocken, die seinen Hut bedecken.
Durchmesser des Hutes:
1 - 3.5 cm
Geruch:
Milder, unscheinbarer Pilzgeruch.
In diesem Artikel
Eigenschaften
Ähnliche Arten
Tipps für die Suche
Reinigen und konservieren
Häufige Fragen
Allgemeine Informationen über Schneeweißer Dungtintling
Pilze sofort mit einem Klick identifizieren
Mache ein Foto, um Pilze sofort zu identifizieren und das Risiko einzuschätzen, und gewinne schnelle Erkenntnisse über Essbarkeit, Toxizität, medizinischen Wert, Lebensraum, Kultur und Sammlungsmethoden usw.
Lade die App kostenlos herunter
Eigenschaften von Schneeweißer Dungtintling
Durchmesser des Hutes
1 - 3.5 cm
Höhe des Sporokarps
4 - 10 cm
Hut
Hut 10-35 mm im Durchmesser; breit konisch; weiß, aschgrau; Rand eingerollt, schwach gerieft
Form des Hutes
Glockenförmig, Zentraler Buckel
Kappenoberflächen
Warzig, Sichtbare Linien oder Streifen
Lamellen
Frei bis schmal angewachsen; dicht stehend; weiß
Lamellenanheftung
Frei bis angewachsen
Stiel
Stiel 9 cm lang, 4-7 mm dick; zylindrisch, leicht verdickt an der Basis; weiß; mit baumwollartigen Fasern bedeckt
Stielformen
Zylindrisch
Stieloberflächen
Fibrilliös
Stielquerschnitte
Hohl oder watteartig hohl
Fruchtkörper
Faserig; weiß; unveränderlich
Ring
Ringlos
Sporenabdruck
Schwarz
Geruch
Milder, unscheinbarer Pilzgeruch.
Farben
Grau
Weiß
Fleischfarbe verändert sich
Verfärbt sich nicht
Wuchsform
Einzeln, verstreut, gesellig
Wachstumsart
Saprophytisch
Substrat
Auf Tierdung
Bei Bäumen
Tannen, Fichten
Vorkommen
Gestörte Gebiete
Arten-Status
Selten
Gefährdete Spezies
Nein
AI-Pilzexperte für die Hosentasche
Lebensraum von Schneeweißer Dungtintling
Ein Schneeweißer Dungtintling lässt sich auf Äckern, Weiden und Wiesen vorfinden. Er wächst vor allem auf Exkrementen wie Kuhfladen und Pferdemist und auf gedüngtem Boden.
Wissenschaftliche Klassifizierung von Schneeweißer Dungtintling
Die Geheimnisse der Identifizierung vieler Arten von Pilzen entschlüsseln
Meistere die Kunst der Unterscheidung von Pilzsorten mit Expertentipps.
Lade die App kostenlos herunter
Tipps zum Finden von Schneeweißer Dungtintling
Dein ultimativer Leitfaden zum Verstehen von Pilzen
Entdecke die Geheimnisse der Pilzsuche: Zeitpunkt, optimale Bodenverhältnisse und weitere Tipps!
Lade die App kostenlos herunter
Was sind die idealen Bodenbedingungen für Schneeweißer Dungtintling
Nährstoffreicher, mistreicher Boden.
Tipps zum Finden von Schneeweißer Dungtintling
Suchen Sie nach Schneeweißer Dungtintling in Umgebungen wie Bauernhöfen, Ställen oder Weiden, wo viel Mist vorkommt.
Untersuchen Sie Bereiche mit gut zersetztem Mist, da dort Schneeweißer Dungtintling eher zu finden ist.
Halten Sie Orte im Auge, an denen Mist kompostiert oder als Düngemittel verwendet wurde.
Achten Sie auf Schneeweißer Dungtintling in Bodennähe, besonders an Stellen, an denen der Boden dunkel und nährstoffreich erscheint.
Überprüfen Sie kleine Gruppen oder Flecken von Pilzen, da Schneeweißer Dungtintling verstreut oder in bescheidenen Clustern wachsen kann.
So reinigt und konserviert man Schneeweißer Dungtintling
Dein umfassender Leitfaden zur Pilzkonservierung
Entdecke effiziente Methoden zum Reinigen und Konservieren von Pilzen, um ihre Frische und Qualität zu gewährleisten.
Lade die App kostenlos herunter
Häufig gestellte Fragen
Schnelle Antworten auf Pilzfragen mit einem Klick
Mache ein Foto, um Pilze sofort zu identifizieren, und erhalte Antworten auf Fragen zu Essbarkeit, Toxizität, medizinischem Wert, Lebensraum, Kultur und Sammlungsmethoden!