Braunknolliger Zwergrübling ist ein Pilzparasit, der auf den verwesenden Überresten anderer Pilze gedeiht, wo er oft zu finden ist. Er erscheint im Spätsommer und Herbst. Braunknolliger Zwergrübling kann leicht mit dem Filzigen Helmling verwechselt werden, der normalerweise auf Holz vorkommt.
Durchmesser des Hutes:
2 - 10 mm
Geruch:
Mild, unscheinbar, oft durch das Substrat überdeckt.
In diesem Artikel
Eigenschaften
Ähnliche Arten
Tipps für die Suche
Reinigen und konservieren
Häufige Fragen
Allgemeine Informationen über Braunknolliger Zwergrübling
Pilze sofort mit einem Klick identifizieren
Mache ein Foto, um Pilze sofort zu identifizieren und das Risiko einzuschätzen, und gewinne schnelle Erkenntnisse über Essbarkeit, Toxizität, medizinischen Wert, Lebensraum, Kultur und Sammlungsmethoden usw.
Lade die App kostenlos herunter
Eigenschaften von Braunknolliger Zwergrübling
Durchmesser des Hutes
2 - 10 mm
Höhe des Sporokarps
2 - 5 cm
Hut
Hut 2–10 mm; konvex bis flach; weißlich; trocken oder feucht, mehr oder weniger kahl; manchmal am Rand gerieft
Form des Hutes
Konvex, Flach, Herablaufend, Zentraler Buckel
Kappenoberflächen
Glatt, Sichtbare Linien oder Streifen
Lamellen
Angewachsen; dicht oder fast entfernt; weißlich oder blass rosa
Lamellenanheftung
Angewachsen
Stiel
Stiel 1–5 cm lang, ca. 1 mm dick; gleichmäßig, hohl werdend; weißlich bis rosa; trocken, oft am Scheitel und/oder an der Basis fein bestäubt
Stielformen
Zylindrisch
Stieloberflächen
Glatt
Fruchtkörper
Dünn; weißlich
Ring
Ringlos
Geruch
Mild, unscheinbar, oft durch das Substrat überdeckt.
Farben
Weiß
Pink
Fleischfarbe verändert sich
Verfärbt sich nicht
Wuchsform
Vereinzeltes, geselliges Vorkommen
Wachstumsart
Saprophytisch
Substrat
Auf Pilzen
Bei Bäumen
Fichten, Kiefern
Vorkommen
Laubwald, Nadelwald
Arten-Status
Weit verbreitet in Nordamerika
Gefährdete Spezies
Nein
AI-Pilzexperte für die Hosentasche
Lebensraum von Braunknolliger Zwergrübling
Braunknolliger Zwergrübling gedeiht typischerweise auf sich zersetzenden Pilzen und bevorzugt dabei die verwesenden Überreste von Russula- und Lactarius-Arten, unter Laub- oder Nadelbäumen.
Wissenschaftliche Klassifizierung von Braunknolliger Zwergrübling
Die Geheimnisse der Identifizierung vieler Arten von Pilzen entschlüsseln
Meistere die Kunst der Unterscheidung von Pilzsorten mit Expertentipps.
Lade die App kostenlos herunter
Tipps zum Finden von Braunknolliger Zwergrübling
Dein ultimativer Leitfaden zum Verstehen von Pilzen
Entdecke die Geheimnisse der Pilzsuche: Zeitpunkt, optimale Bodenverhältnisse und weitere Tipps!
Lade die App kostenlos herunter
Tipps zum Finden von Braunknolliger Zwergrübling
Suchen Sie in Bereichen, in denen Russula- und Lactarius-Arten bekanntlich wachsen, da Braunknolliger Zwergrübling oft auf diesen verwesenden Pilzen zu finden ist.
Untersuchen Sie verweste Pilze sorgfältig, da Braunknolliger Zwergrübling manchmal mit dem Substrat, auf dem er wächst, verschmelzen kann.
Suchen Sie unter Laub- und Nadelbäumen, die häufige Lebensräume für die Pilze sind, auf denen Braunknolliger Zwergrübling wächst.
Erkunden Sie konsequent und geduldig, da Braunknolliger Zwergrübling gesellig in Gruppen wächst und leichter zu finden ist, wenn Sie einmal einen entdecken.
So reinigt und konserviert man Braunknolliger Zwergrübling
Dein umfassender Leitfaden zur Pilzkonservierung
Entdecke effiziente Methoden zum Reinigen und Konservieren von Pilzen, um ihre Frische und Qualität zu gewährleisten.
Lade die App kostenlos herunter
Häufig gestellte Fragen
Schnelle Antworten auf Pilzfragen mit einem Klick
Mache ein Foto, um Pilze sofort zu identifizieren, und erhalte Antworten auf Fragen zu Essbarkeit, Toxizität, medizinischem Wert, Lebensraum, Kultur und Sammlungsmethoden!
Lade die App kostenlos herunter
Weitere Pilze, die Braunknolliger Zwergrübling ähnlich sind