Kostenlos ausprobieren
tab list
Picture Mushroom
Deutsch
arrow
English
繁體中文
日本語
Español
Français
Deutsch
Pусский
Português
Italiano
한국어
Nederlands
العربية
Svenska
Polskie
Suomalainen
Norsk
Dansk
HOME Anwendung herunterladen FAQ
Deutsch
English
繁體中文
日本語
Español
Français
Deutsch
Pусский
Português
Italiano
한국어
Nederlands
العربية
Svenska
Polskie
Suomalainen
Norsk
Dansk
Würziger Tellerling
Würziger Tellerling
Würziger Tellerling
Würziger Tellerling

Würziger Tellerling

Clitopilus geminus

Eine Art der Räslinge, Auch bekannt als Fleischrötlicher Tellerling

Würziger Tellerling ist der häufigste und bekannteste Pilz der Gattung Tellerlinge. Er ist von Frühsommer bis Spätherbst in Nadel- und Laubwäldern, Wiesen und Parks zu finden. Vorsicht ist jedoch geboten: Würziger Tellerling ist leicht mit der Gattung Schleierlinge zu verwechseln, die tödlich giftige Pilzarten enthalten.

Durchmesser des Hutes
Durchmesser des Hutes:

3 - 8 cm

Geruch
Geruch:

Milder, erdiger Pilzgeruch.

Allgemeine Informationen über Würziger Tellerling
Pilze sofort mit einem Klick identifizieren
Mache ein Foto, um Pilze sofort zu identifizieren und das Risiko einzuschätzen, und gewinne schnelle Erkenntnisse über Essbarkeit, Toxizität, medizinischen Wert, Lebensraum, Kultur und Sammlungsmethoden usw.
Lade die App kostenlos herunter
Eigenschaften von Würziger Tellerling
Durchmesser des Hutes
3 - 8 cm
Höhe des Sporokarps
2 - 7 cm
Hut
Hut 1,5-13 cm breit; gewölbt bis unregelmäßig und flach; cremefarben bis bräunlich
Form des Hutes
Flach, Herablaufend
Kappenoberflächen
Glatt, Samtig
Lamellen
Anwachsende bis herablaufende Lamellen; weißlich
Lamellenanheftung
Herablaufend
Stiel
Stiel 3-7 cm lang, 0,9-3,5 cm dick; weißlich
Stielformen
Zylindrisch
Ring
Ringlos
Sporenabdruck
Von Rosa zu Braun
Geruch
Milder, erdiger Pilzgeruch.
Farben
Braun
Weiß
Creme
Fleischfarbe verändert sich
Verfärbt sich nicht
Wuchsform
Gesellig
Wachstumsart
Saprophytisch
Substrat
Auf dem Boden
Bei Bäumen
Fichten, Eichen
Vorkommen
Buschland, Mischwald
Arten-Status
Selten
Gefährdete Spezies
Nein
qrcode
Img download isoImg download android
Lebensraum von Würziger Tellerling
Würziger Tellerling gedeiht in buschigem Grasland und Wäldern, oft in bödenreichen Gebieten, in denen Brennnesseln vorkommen.
Jagdwert von Würziger Tellerling
Obwohl er als essbar gilt, ist dieser Pilz selten und es gibt giftige Doppelgänger.
Verwendungsmöglichkeiten von Würziger Tellerling
Würziger Tellerling ist für seine Essbarkeit bekannt und wird oft in der Küche verwendet. Seine Beliebtheit bei Sammlern resultiert aus seinem angenehmen Geschmack, was ihn während der Wachstumsperiode zu einem wertvollen Fund macht. Obwohl Würziger Tellerling nicht weit verbreitet ist, schätzen diejenigen, die ihn sammeln, seine Ergänzung in verschiedenen Gerichten. Wie bei jedem Wildpilz sind korrekte Identifizierung und Zubereitung essentiell, um die Sicherheit beim Verzehr von Würziger Tellerling zu gewährleisten.
Wissenschaftliche Klassifizierung von Würziger Tellerling
Ähnliche Arten wie Würziger Tellerling
Die Geheimnisse der Identifizierung vieler Arten von Pilzen entschlüsseln
Meistere die Kunst der Unterscheidung von Pilzsorten mit Expertentipps.
Lade die App kostenlos herunter
Tipps zum Finden von Würziger Tellerling
Dein ultimativer Leitfaden zum Verstehen von Pilzen
Entdecke die Geheimnisse der Pilzsuche: Zeitpunkt, optimale Bodenverhältnisse und weitere Tipps!
Lade die App kostenlos herunter
Wann ist die beste Zeit, um Würziger Tellerling zu finden?
Suche nach Würziger Tellerling von Spätsommer bis Frühherbst, wenn das Wetter kühl und feucht wird, insbesondere nach Regenperioden.
Was sind die idealen Bodenbedingungen für Würziger Tellerling
Reicher, gut durchlässiger Boden mit organischem Material.
Tipps zum Finden von Würziger Tellerling
  • Suche nach Gruppen von Würziger Tellerling in Habitaten mit dichtem Unterwuchs oder buschiger Vegetation.
  • Identifiziere Bereiche, in denen Brennnesseln wachsen, da Würziger Tellerling häufig in deren Nähe zu finden sind.
  • Untersuche gut durchlässige Böden, die reich an organischem Material sind, was auf Wachstumsbedingungen für Würziger Tellerling hinweist.
  • Suche hauptsächlich in Grasland- und Waldumgebungen, wo diese Pilze typischerweise vorkommen.
So reinigt und konserviert man Würziger Tellerling
Dein umfassender Leitfaden zur Pilzkonservierung
Entdecke effiziente Methoden zum Reinigen und Konservieren von Pilzen, um ihre Frische und Qualität zu gewährleisten.
Lade die App kostenlos herunter
So reinigt man Würziger Tellerling
Zum Reinigen von Würziger Tellerling vorsichtig mit einer weichen Bürste Schmutz entfernen. Bei hartnäckigem Schmutz leicht unter fließendem Wasser abspülen, ohne den Pilz einzuweichen. Sofort trocken tupfen, um Wasseraufnahme zu vermeiden und die Integrität zu erhalten.
Tipps zur Trockenkonservierung von Würziger Tellerling
In luftdichten Behältern an einem kühlen und dunklen Ort aufbewahren, mit Trockenmitteln zur Feuchtigkeitskontrolle.
Trocknen im Dörrautomat: Entzieht effizient Feuchtigkeit, ermöglicht gleichmäßiges Trocknen und reduziert das Risiko von Verderb.
Trocknen im Ofen: Niedrige Hitze verwenden, um die Feuchtigkeit allmählich zu entziehen, geeignet für dickere Sorten.
Lufttrocknung: Natürlicher Prozess, der warme, trockene Bedingungen erfordert; am besten für weniger fleischige Typen geeignet.
Tipps zur Gefrierkonservierung von Würziger Tellerling
Blanchieren vor dem Einfrieren: Sorgt für Enzymdeaktivierung und erhält besser Textur und Farbe.
Tipps zur Kältekonservierung von Würziger Tellerling
Kühlmethoden
Lagerung in Papiertüten, Aufbewahrung in perforierten Plastiktüten, Behälter mit saugfähiger Auskleidung, Aufbewahrung in der Frischhalteschublade
Feuchtigkeit bei der Kühlung
85 - 95 %
Kühldauer
5 - 7 days
Aufbewahrung in Papiertüten: In Papiertüten aufbewahren, um Luftzirkulation und Feuchtigkeitsaufnahme zu ermöglichen, was Feuchtigkeit und Verderb verhindert.
Aufbewahrung in perforierten Plastikbeuteln: Perforierte Plastikbeutel halten die Feuchtigkeit aufrecht und lassen Ethylengas entweichen, was den Zerfall reduziert.
Aufbewahrung in Behältern mit saugfähiger Auskleidung: In einen Behälter mit einem frischen Papiertuch legen, um überschüssige Feuchtigkeit aufzunehmen, und locker abdecken.
Aufbewahrung im Gemüsefach: Das Gemüsefach des Kühlschranks speziell für Pilze nutzen, um eine stabile, kühle Umgebung zu erhalten.
Häufig gestellte Fragen
Schnelle Antworten auf Pilzfragen mit einem Klick
Mache ein Foto, um Pilze sofort zu identifizieren, und erhalte Antworten auf Fragen zu Essbarkeit, Toxizität, medizinischem Wert, Lebensraum, Kultur und Sammlungsmethoden!
Lade die App kostenlos herunter