Kostenlos ausprobieren
tab list
Picture Mushroom
Deutsch
arrow
English
繁體中文
日本語
Español
Français
Deutsch
Pусский
Português
Italiano
한국어
Nederlands
العربية
Svenska
Polskie
Suomalainen
Norsk
Dansk
HOME Anwendung herunterladen FAQ
Deutsch
English
繁體中文
日本語
Español
Français
Deutsch
Pусский
Português
Italiano
한국어
Nederlands
العربية
Svenska
Polskie
Suomalainen
Norsk
Dansk

Üppiger Holzrübling

Clitocybula abundans

Eine Art der Clitocybula, Auch bekannt als Üppiger Rübling

Üppiger Holzrübling wächst auf totem Hartholz oder Koniferenbäumen. Sein spezifisches Epitheton, abundans, wurde aus offensichtlichen Gründen vergeben: Die Pilze sprießen in Haufen reichlich. Jedes Fruchtkörper neigt dazu, mit einem nabelähnlichen Zentrum im Hut zu wachsen, das möglicherweise dunkler gefärbt ist oder nicht.

Durchmesser des Hutes
Durchmesser des Hutes:

1 - 4 cm

Geruch
Geruch:

Mild, nicht besonders charakteristisch.

Allgemeine Informationen über Üppiger Holzrübling
Pilze sofort mit einem Klick identifizieren
Mache ein Foto, um Pilze sofort zu identifizieren und das Risiko einzuschätzen, und gewinne schnelle Erkenntnisse über Essbarkeit, Toxizität, medizinischen Wert, Lebensraum, Kultur und Sammlungsmethoden usw.
Lade die App kostenlos herunter
Eigenschaften von Üppiger Holzrübling
Durchmesser des Hutes
1 - 4 cm
Höhe des Sporokarps
3 - 6 cm
Hut
Hut 1.5–3 cm breit; konvex, planokonvex; braun, gräulich; kahl, mit angeborenen, strahlenförmigen Fasern; der Rand nicht gerieft
Form des Hutes
Konvex, Herablaufend
Kappenoberflächen
Glatt, Fibrillös-schuppig
Lamellen
Breit angewachsen, herablaufend; eng stehend; weiß
Lamellenanheftung
Angewachsen
Stiel
Stiel 30–60 mm lang, 2–3 mm dick; gleichmäßig; weißlich, etwas bräunlich; kahl oder seidig nahe der Spitze
Stielformen
Zylindrisch
Stieloberflächen
Glatt
Stielquerschnitte
Hohl oder watteartig hohl
Fruchtkörper
Unsubstanziell; wässrig weißlich; unverändert beim Schneiden
Ring
Ringlos
Sporenabdruck
Weiß
Geruch
Mild, nicht besonders charakteristisch.
Farben
Braun
Grau
Weiß
Fleischfarbe verändert sich
Verfärbt sich nicht
Wuchsform
Gedrängt
Wachstumsart
Saprophytisch
Substrat
Totes Holz
Bei Bäumen
Papierbirke
Vorkommen
Nadelwald, Laubwald
Arten-Status
Weit verbreitet in Nord- und montanem Nordamerika.
Gefährdete Spezies
Nein
qrcode
Img download isoImg download android
Lebensraum von Üppiger Holzrübling
Üppiger Holzrübling gedeiht in dichten Clustern auf Totholz und bevorzugt sowohl nadel- als auch laubholzreiche Umgebungen, insbesondere dort, wo Birken vorkommen.
Wissenschaftliche Klassifizierung von Üppiger Holzrübling
Ähnliche Arten wie Üppiger Holzrübling
Die Geheimnisse der Identifizierung vieler Arten von Pilzen entschlüsseln
Meistere die Kunst der Unterscheidung von Pilzsorten mit Expertentipps.
Lade die App kostenlos herunter
Tipps zum Finden von Üppiger Holzrübling
Dein ultimativer Leitfaden zum Verstehen von Pilzen
Entdecke die Geheimnisse der Pilzsuche: Zeitpunkt, optimale Bodenverhältnisse und weitere Tipps!
Lade die App kostenlos herunter
Tipps zum Finden von Üppiger Holzrübling
  • Suchen Sie in Gebieten mit einer Fülle von Totholz wie umgestürzte Bäume, Stümpfe und Äste.
  • Fokussieren Sie sich auf Wälder mit einer Mischung aus Nadel- und Laubbäumen und achten Sie besonders auf Birken.
  • Suchen Sie nach dichten Clustern von Üppiger Holzrübling anstelle einzelner Exemplare, da sie dazu neigen, in Gruppen zu wachsen.
  • Inspizieren Sie den Boden und die Hohlräume toter Bäume, da diese Pilze oft in solchen Stellen versteckt sind.
  • Bewegen Sie vorsichtig heruntergefallenes Laub und Schutt, um versteckte Cluster von Üppiger Holzrübling zu enthüllen.
So reinigt und konserviert man Üppiger Holzrübling
Dein umfassender Leitfaden zur Pilzkonservierung
Entdecke effiziente Methoden zum Reinigen und Konservieren von Pilzen, um ihre Frische und Qualität zu gewährleisten.
Lade die App kostenlos herunter
Häufig gestellte Fragen
Schnelle Antworten auf Pilzfragen mit einem Klick
Mache ein Foto, um Pilze sofort zu identifizieren, und erhalte Antworten auf Fragen zu Essbarkeit, Toxizität, medizinischem Wert, Lebensraum, Kultur und Sammlungsmethoden!
Lade die App kostenlos herunter