Kostenlos ausprobieren
tab list
Picture Mushroom
Deutsch
arrow
English
繁體中文
日本語
Español
Français
Deutsch
Pусский
Português
Italiano
한국어
Nederlands
العربية
Svenska
Polskie
Suomalainen
Norsk
Dansk
HOME Anwendung herunterladen FAQ
Deutsch
English
繁體中文
日本語
Español
Français
Deutsch
Pусский
Português
Italiano
한국어
Nederlands
العربية
Svenska
Polskie
Suomalainen
Norsk
Dansk

Fleckender Bitterling

Clitocella popinalis

Eine Art der Clitocella, Auch bekannt als Schwarzfleckender Tellerling, Rauchgrauer Tellerling

Fleckender Bitterling gehört zur Familie der Entolomataceae, die für ihre markanten Merkmale bekannt ist. Er besitzt einen zarten Hut mit charakteristischen Lamellen darunter. Der Pilz erscheint in spezifischen Lebensräumen und gedeiht in organisch reichen Umgebungen während bestimmter Jahreszeiten. Er spielt eine Rolle im Ökosystem, indem er zum Zersetzungszyklus organischer Substanzen beiträgt.

Durchmesser des Hutes
Durchmesser des Hutes:

2 - 5 cm

Geruch
Geruch:

Mild, erinnert an feuchtes Mehl.

Allgemeine Informationen über Fleckender Bitterling
Pilze sofort mit einem Klick identifizieren
Mache ein Foto, um Pilze sofort zu identifizieren und das Risiko einzuschätzen, und gewinne schnelle Erkenntnisse über Essbarkeit, Toxizität, medizinischen Wert, Lebensraum, Kultur und Sammlungsmethoden usw.
Lade die App kostenlos herunter
Eigenschaften von Fleckender Bitterling
Durchmesser des Hutes
2 - 5 cm
Höhe des Sporokarps
4 - 6 cm
Hut
3-7 cm im Durchmesser; mit vertieftem Zentrum; gräulich; graue Flecken; gerollter Rand
Form des Hutes
Konvex, Flach, Herablaufend
Kappenoberflächen
Glatt
Lamellen
Herablaufend; schmal; gräulich
Lamellenanheftung
Herablaufend
Stiel
Stiel 3-5 cm lang und 4-7 mm im Durchmesser; kurz und nicht sehr dick; grau, etwas heller an der Basis
Stielformen
Zylindrisch
Stieloberflächen
Glatt bis leicht faserig
Stielquerschnitte
Hohl oder watteartig hohl
Fruchtkörper
Blassgelblich, dunkler im Bereich des Fußes
Ring
Ringlos
Sporenabdruck
Blasses Rosa
Geruch
Mild, erinnert an feuchtes Mehl.
Farben
Grau
Fleischfarbe verändert sich
Verfärbt sich nicht
Wuchsform
Gesellig
Wachstumsart
Saprophytisch
Substrat
Auf dem Boden
Bei Bäumen
Pappeln, Tannen, Holunder
Vorkommen
Dünengrasland
Arten-Status
Selten in Großbritannien und Irland
Gefährdete Spezies
Nein
qrcode
Img download isoImg download android
Lebensraum von Fleckender Bitterling
Fleckender Bitterling sind in Küstendünenwiesen zu finden und bevorzugen Gebiete mit sandigem Boden, wo sie oft in Gruppen auftauchen.
Wissenschaftliche Klassifizierung von Fleckender Bitterling
Ähnliche Arten wie Fleckender Bitterling
Die Geheimnisse der Identifizierung vieler Arten von Pilzen entschlüsseln
Meistere die Kunst der Unterscheidung von Pilzsorten mit Expertentipps.
Lade die App kostenlos herunter
Tipps zum Finden von Fleckender Bitterling
Dein ultimativer Leitfaden zum Verstehen von Pilzen
Entdecke die Geheimnisse der Pilzsuche: Zeitpunkt, optimale Bodenverhältnisse und weitere Tipps!
Lade die App kostenlos herunter
Was sind die idealen Bodenbedingungen für Fleckender Bitterling
Sandiger, gut durchlässiger Boden in grasbewachsenen Bereichen.
Tipps zum Finden von Fleckender Bitterling
  • Suche in Küstengraslandschaften und konzentriere dich auf Stellen mit sandigem, gut durchlässigem Boden.
  • Suche nach Gruppen von Fleckender Bitterling, da sie eher in Büscheln als einzeln wachsen.
  • Bewege vorsichtig Gras und niedrig wachsende Vegetation in Dünensystemen zur Seite, um diese Pilze freizulegen.
  • Untersuche vorzugsweise die windgeschützten Seiten der Dünen, wo sich Sand ansammelt und die Vegetation stabil ist.
So reinigt und konserviert man Fleckender Bitterling
Dein umfassender Leitfaden zur Pilzkonservierung
Entdecke effiziente Methoden zum Reinigen und Konservieren von Pilzen, um ihre Frische und Qualität zu gewährleisten.
Lade die App kostenlos herunter
Häufig gestellte Fragen
Schnelle Antworten auf Pilzfragen mit einem Klick
Mache ein Foto, um Pilze sofort zu identifizieren, und erhalte Antworten auf Fragen zu Essbarkeit, Toxizität, medizinischem Wert, Lebensraum, Kultur und Sammlungsmethoden!
Lade die App kostenlos herunter