Kostenlos ausprobieren
tab list
Picture Mushroom
Deutsch
arrow
English
繁體中文
日本語
Español
Français
Deutsch
Pусский
Português
Italiano
한국어
Nederlands
العربية
Svenska
Polskie
Suomalainen
Norsk
Dansk
HOME Anwendung herunterladen FAQ
Deutsch
English
繁體中文
日本語
Español
Français
Deutsch
Pусский
Português
Italiano
한국어
Nederlands
العربية
Svenska
Polskie
Suomalainen
Norsk
Dansk

Graue Koralle

Clavulina cinerea

Eine Art der Keulenpilze, Auch bekannt als Grauer Keulenpilz, Duftender Korallenpilz

Die Graue Koralle wurde im Jahr 1788 erstmals entdeckt und lässt sich Im zwischen Sommer und Spätherbst häufig an Wegesrändern und auf dem Boden von Laub- oder Nadelmischwäldern antreffen. Er lässt sich gut an seinen graufarbenen, geweihförmig vergabelten Ästen identifizieren.

Geruch
Geruch:

Mild erdig, etwas schimmeliger Geruch.

Allgemeine Informationen über Graue Koralle
Pilze sofort mit einem Klick identifizieren
Mache ein Foto, um Pilze sofort zu identifizieren und das Risiko einzuschätzen, und gewinne schnelle Erkenntnisse über Essbarkeit, Toxizität, medizinischen Wert, Lebensraum, Kultur und Sammlungsmethoden usw.
Lade die App kostenlos herunter
Eigenschaften von Graue Koralle
Höhe des Sporokarps
2 - 10 cm
Stiel
6-10 mm breit; aschgrau oder graubraun, gelegentlich mit einem Hauch von Flieder
Fruchtkörper
Grau
Sporenabdruck
Cremeweiß
Geruch
Mild erdig, etwas schimmeliger Geruch.
Farben
Grau
Weiß
Fleischfarbe verändert sich
Verfärbt sich nicht
Wuchsform
Vereinzelte, Gruppenbildung
Wachstumsart
Mykorrhiza
Substrat
Auf dem Boden, Laub- oder Nadelstreu
Bei Bäumen
Ahorne, Kiefern, Eichen, Fichten
Vorkommen
Laubwald, Nadelwald
Arten-Status
Häufig
Gefährdete Spezies
Nein
qrcode
Img download isoImg download android
Lebensraum von Graue Koralle
Die Graue Koralle scheint Laubwälder als Lebensraum zu bevorzugen, in Nadel- und Mischwäldern erscheint der Pilz aber auch. Meist wächst er auf dem Boden und auf vergrabenen Zapfen. Er siedelt sich aber auch auf morschem Holz an.
Jagdwert von Graue Koralle
Obwohl er als essbar gilt, sind die Fruchtkörper dieses Pilzes zu klein, um gesammelt zu werden.
Verwendungsmöglichkeiten von Graue Koralle
Graue Koralle ist eine essbare Pilzart, die für ihre kulinarischen Anwendungen geschätzt wird. Obwohl sie nicht zu den beliebtesten gehört, kann sie für Sammler und Pilzliebhaber ein saisonales Vergnügen sein. Aufgrund ihrer Essbarkeit kann sie in verschiedenen Gerichten verwendet werden, auch wenn sie nicht weit verbreitet angebaut oder kommerziell verfügbar ist. Wie bei jedem wilden Pilz ist eine korrekte Identifizierung und Zubereitung unerlässlich, um die Sicherheit beim Verzehr von Graue Koralle zu gewährleisten.
Wissenschaftliche Klassifizierung von Graue Koralle
Toxizität und Essbarkeit von Graue Koralle
Die Toxizität und Genießbarkeit von Pilzen beherrschen
Enthülle die Geheimnisse der Pilzsorten, Essbarkeit, Toxizität und Sicherheitstipps!
Lade die App kostenlos herunter
Essbarkeit von Graue Koralle
Der Graue Koralle wird als essbar beschrieben, solange er keine schwarzen Flecken aufweist und gut gegart wurde. Im Handel ist er jedoch nicht erhältlich. Er ist von Sommer bis Winter zu finden. Verwechselt werden kann er beispielsweise mit den Arten Violettgraue Koralle und Rauchgraue Keule, die beide ungenießbar sind.
Ähnliche Arten wie Graue Koralle
Die Geheimnisse der Identifizierung vieler Arten von Pilzen entschlüsseln
Meistere die Kunst der Unterscheidung von Pilzsorten mit Expertentipps.
Lade die App kostenlos herunter
Wie unterscheidet man zwischen Bauchweh-Koralle und Graue Koralle ?
Graue Koralle: Hat normalerweise eine kurze, deutlich stängelartige Basis.

Bauchweh-Koralle: Fehlt oft ein deutlicher Stiel, stattdessen zeigt sich eine Masse von verzweigten Strukturen an der Basis.

Graue Koralle: Hat typischerweise eine grau gefärbte Oberfläche.

Bauchweh-Koralle: Zeigt eine bleiche oder weiße Farbe.
Tipps zum Finden von Graue Koralle
Dein ultimativer Leitfaden zum Verstehen von Pilzen
Entdecke die Geheimnisse der Pilzsuche: Zeitpunkt, optimale Bodenverhältnisse und weitere Tipps!
Lade die App kostenlos herunter
Wann ist die beste Zeit, um Graue Koralle zu finden?
Suchen Sie nach Graue Koralle von Spätsommer bis Herbst, wenn das Wetter feucht, aber nicht zu kalt ist. Ideale Bedingungen treten nach einem Regen und anschließenden milden, feuchten Tagen auf.
Was sind die idealen Bodenbedingungen für Graue Koralle
Bevorzugt reichhaltiges, feuchtes und gut zersetztes organisches Material.
Tipps zum Finden von Graue Koralle
  • Suchen Sie in der Nähe von Laub- und Nadelbäumen, wo sich Blätter ansammeln.
  • Achten Sie auf seine markanten grauen, korallenartigen Strukturen im Waldboden.
  • Untersuchen Sie Laubhaufen und verrottetes Holz auf das Vorkommen von Graue Koralle.
  • Bewegen Sie die oberste Laubschicht vorsichtig zur Seite, um eventuell versteckte Fruchtkörper zu entdecken.
  • Besuchen Sie regelmäßig Mischwälder, da Graue Koralle ephemer sein kann.
So reinigt und konserviert man Graue Koralle
Dein umfassender Leitfaden zur Pilzkonservierung
Entdecke effiziente Methoden zum Reinigen und Konservieren von Pilzen, um ihre Frische und Qualität zu gewährleisten.
Lade die App kostenlos herunter
So reinigt man Graue Koralle
Um Graue Koralle zu reinigen, bürsten Sie vorsichtig mit einer weichen Bürste Schmutz ab. Bei hartnäckigerem Schmutz leicht unter fließendem Wasser abspülen, ohne den Pilz einzuweichen. Sofort trocken tupfen, um Wasseraufnahme zu verhindern und die Integrität zu bewahren.
Tipps zur Gefrierkonservierung von Graue Koralle
Blanchieren vor dem Einfrieren: Blanchieren, um Enzyme zu inaktivieren und Verderb vor der Kaltlagerung zu reduzieren.
Tipps zur Kältekonservierung von Graue Koralle
Kühlmethoden
Lagerung in Papiertüten, Aufbewahrung in perforierten Plastiktüten
Feuchtigkeit bei der Kühlung
90 - 95 %
Kühldauer
3 - 7 days
Aufbewahrung in Papiertüten: In einer Papiertüte lagern, um die Feuchtigkeit entweichen zu lassen und Verderb zu reduzieren.
Aufbewahrung in perforierten Plastiktüten: Verwenden Sie eine Plastiktüte mit Löchern, um eine feuchte, aber atmungsaktive Umgebung zu schaffen.
Häufig gestellte Fragen
Schnelle Antworten auf Pilzfragen mit einem Klick
Mache ein Foto, um Pilze sofort zu identifizieren, und erhalte Antworten auf Fragen zu Essbarkeit, Toxizität, medizinischem Wert, Lebensraum, Kultur und Sammlungsmethoden!
Lade die App kostenlos herunter
Weitere Pilze, die Graue Koralle ähnlich sind