Kostenlos ausprobieren
tab list
Picture Mushroom
Deutsch
arrow
English
繁體中文
日本語
Español
Français
Deutsch
Pусский
Português
Italiano
한국어
Nederlands
العربية
Svenska
Polskie
Suomalainen
Norsk
Dansk
HOME Anwendung herunterladen FAQ
Deutsch
English
繁體中文
日本語
Español
Français
Deutsch
Pусский
Português
Italiano
한국어
Nederlands
العربية
Svenska
Polskie
Suomalainen
Norsk
Dansk

Zapfenschuppen-stromabecherling

Ciboria rufofusca

Eine Art der Ciboria, Auch bekannt als Tannenzapfenschuppen-Stromabecherling, Zapfenschuppen-Sromabecherling

Zapfenschuppen-stromabecherling ist ein Mitglied der Pilzfamilie, die für die Bildung harter, ruhender Strukturen bekannt ist. Er wächst typischerweise auf Pflanzenresten und gehört zu einer Gruppe, die sowohl auf totem organischem Material lebt als auch im Boden vorkommen kann. Seine Anwesenheit deutet auf ein reiches und komplexes Ökosystem hin, in dem er eine Rolle beim Abbau und Recycling von Nährstoffen spielt.

Durchmesser des Hutes
Durchmesser des Hutes:

3 - 10 mm

Geruch
Geruch:

Mild pilzig, aber nicht unverwechselbar.

Allgemeine Informationen über Zapfenschuppen-stromabecherling
Pilze sofort mit einem Klick identifizieren
Mache ein Foto, um Pilze sofort zu identifizieren und das Risiko einzuschätzen, und gewinne schnelle Erkenntnisse über Essbarkeit, Toxizität, medizinischen Wert, Lebensraum, Kultur und Sammlungsmethoden usw.
Lade die App kostenlos herunter
Eigenschaften von Zapfenschuppen-stromabecherling
Durchmesser des Hutes
3 - 10 mm
Höhe des Sporokarps
3 - 7 mm
Hut
0,3-1,0 cm breit; blasenartig, kelchförmig bis flach; orange bis kastanienbraun; obere Oberfläche glatt; Rand wellig, gespalten
Stiel
0,2-1,5 cm x 0,07 cm x 0,15 cm; schlank; bräunlich, dunkler zur Basis hin
Ring
Ringlos
Sporenabdruck
Farblos
Geruch
Mild pilzig, aber nicht unverwechselbar.
Farben
Braun
Fleischfarbe verändert sich
Verfärbt sich nicht
Wuchsform
Einzeln
Wachstumsart
Saprophytisch
Substrat
Zapfen von Nadelbäumen
Bei Bäumen
Tannen, Nordmann-Tanne, Weißtanne
Vorkommen
Nadelwald
Arten-Status
Häufig
Gefährdete Spezies
Nein
qrcode
Img download isoImg download android
Lebensraum von Zapfenschuppen-stromabecherling
Zapfenschuppen-stromabecherling befindet sich typischerweise auf zersetzenden Zapfenschuppen der Rot-Tanne, die oft in Nadelwaldökosystemen zu finden sind.
Wissenschaftliche Klassifizierung von Zapfenschuppen-stromabecherling
Ähnliche Arten wie Zapfenschuppen-stromabecherling
Die Geheimnisse der Identifizierung vieler Arten von Pilzen entschlüsseln
Meistere die Kunst der Unterscheidung von Pilzsorten mit Expertentipps.
Lade die App kostenlos herunter
Tipps zum Finden von Zapfenschuppen-stromabecherling
Dein ultimativer Leitfaden zum Verstehen von Pilzen
Entdecke die Geheimnisse der Pilzsuche: Zeitpunkt, optimale Bodenverhältnisse und weitere Tipps!
Lade die App kostenlos herunter
Tipps zum Finden von Zapfenschuppen-stromabecherling
  • Suchen Sie am Fuß von Rot-Tannen, insbesondere dort, wo sich gefallene Zapfen ansammeln.
  • Suchen Sie nach Zapfenschuppen-stromabecherling, indem Sie die Zapfenschuppen genau untersuchen, da sie oft mit ihrem Substrat verschmelzen.
  • Bewegen Sie sanft die Nadeln und den Waldboden beiseite, um versteckte Pilze freizulegen.
  • Besuchen Sie Gebiete mit hoher Dichte an Rot-Tannen, um die Chancen zu erhöhen, Zapfenschuppen-stromabecherling zu finden.
  • Seien Sie geduldig und gründlich, wenn Sie potenzielle Lebensräume nach Zapfenschuppen-stromabecherling absuchen.
So reinigt und konserviert man Zapfenschuppen-stromabecherling
Dein umfassender Leitfaden zur Pilzkonservierung
Entdecke effiziente Methoden zum Reinigen und Konservieren von Pilzen, um ihre Frische und Qualität zu gewährleisten.
Lade die App kostenlos herunter
Häufig gestellte Fragen
Schnelle Antworten auf Pilzfragen mit einem Klick
Mache ein Foto, um Pilze sofort zu identifizieren, und erhalte Antworten auf Fragen zu Essbarkeit, Toxizität, medizinischem Wert, Lebensraum, Kultur und Sammlungsmethoden!
Lade die App kostenlos herunter