Kostenlos ausprobieren
tab list
Picture Mushroom
Deutsch
arrow
English
繁體中文
日本語
Español
Français
Deutsch
Pусский
Português
Italiano
한국어
Nederlands
العربية
Svenska
Polskie
Suomalainen
Norsk
Dansk
HOME Anwendung herunterladen FAQ
Deutsch
English
繁體中文
日本語
Español
Français
Deutsch
Pусский
Português
Italiano
한국어
Nederlands
العربية
Svenska
Polskie
Suomalainen
Norsk
Dansk

Weidenkätzchen-Becherling

Ciboria caucus

Eine Art der Ciboria

Weidenkätzchen-Becherling wächst bevorzugt auf verrottendem Holz von Erlenbäumen. Diese Pilzart erscheint oft im Frühling und bildet kleine, schalenförmige Fruchtkörper, die charakteristisch für ihren einzigartigen Lebenszyklus sind. Die Fruchtkörper werden von schlanken Stielen getragen, die elegant vom Waldboden emporsteigen. Weidenkätzchen-Becherling spielt eine ökologische Rolle im Holzabbau und trägt zum Nährstoffkreislauf in Waldökosystemen bei.

Durchmesser des Hutes
Durchmesser des Hutes:

2 - 8 cm

Geruch
Geruch:

Leichter, unauffälliger Pilzgeruch

Allgemeine Informationen über Weidenkätzchen-Becherling
Pilze sofort mit einem Klick identifizieren
Mache ein Foto, um Pilze sofort zu identifizieren und das Risiko einzuschätzen, und gewinne schnelle Erkenntnisse über Essbarkeit, Toxizität, medizinischen Wert, Lebensraum, Kultur und Sammlungsmethoden usw.
Lade die App kostenlos herunter
Eigenschaften von Weidenkätzchen-Becherling
Durchmesser des Hutes
2 - 8 cm
Höhe des Sporokarps
3 - 35 mm
Form des Hutes
Glockenförmig, Flach, Herablaufend
Kappenoberflächen
Glatt, Samtig
Stielformen
Zylindrisch
Ring
Ringlos
Sporenabdruck
Weiß
Geruch
Leichter, unauffälliger Pilzgeruch
Fleischfarbe verändert sich
Verfärbt sich nicht
Wuchsform
Verstreut
Wachstumsart
Saprophytisch
Substrat
Totes Holz
Bei Bäumen
Weiden, Pappeln
Vorkommen
Laubwald
qrcode
Img download isoImg download android
Lebensraum von Weidenkätzchen-Becherling
Weidenkätzchen-Becherling neigt dazu, auf nassen, verrottenden Pflanzenmaterial zu wachsen, insbesondere auf den verfallenden Kätzchen von Erlen, aber auch auf denen von Pappeln und Weiden.
Wissenschaftliche Klassifizierung von Weidenkätzchen-Becherling
Ähnliche Arten wie Weidenkätzchen-Becherling
Die Geheimnisse der Identifizierung vieler Arten von Pilzen entschlüsseln
Meistere die Kunst der Unterscheidung von Pilzsorten mit Expertentipps.
Lade die App kostenlos herunter
Tipps zum Finden von Weidenkätzchen-Becherling
Dein ultimativer Leitfaden zum Verstehen von Pilzen
Entdecke die Geheimnisse der Pilzsuche: Zeitpunkt, optimale Bodenverhältnisse und weitere Tipps!
Lade die App kostenlos herunter
Tipps zum Finden von Weidenkätzchen-Becherling
  • Suchen Sie in der Nähe der Basis von Erle, Pappel und Weide nach heruntergefallenen, verfallenden Kätzchen.
  • Untersuchen Sie feuchte Bodenbereiche in Lebensräumen, in denen diese Bäume häufig vorkommen, und halten Sie nach verrottenden Pflanzenresten Ausschau.
  • Bewegen Sie vorsichtig das Laub beiseite, um eventuell verborgene Pilze zu entdecken, die auf den untergetauchten Kätzchen wachsen.
  • Besuchen Sie diese Lebensräume nach Regenperioden, da erhöhte Feuchtigkeit das Wachstum von Weidenkätzchen-Becherling anregen kann.
  • Verwenden Sie ein kleines Werkzeug, um vorsichtig um potenzielle Wachstumsstellen herum zu erkunden, ohne das Ökosystem zu schädigen.
So reinigt und konserviert man Weidenkätzchen-Becherling
Dein umfassender Leitfaden zur Pilzkonservierung
Entdecke effiziente Methoden zum Reinigen und Konservieren von Pilzen, um ihre Frische und Qualität zu gewährleisten.
Lade die App kostenlos herunter
Häufig gestellte Fragen
Schnelle Antworten auf Pilzfragen mit einem Klick
Mache ein Foto, um Pilze sofort zu identifizieren, und erhalte Antworten auf Fragen zu Essbarkeit, Toxizität, medizinischem Wert, Lebensraum, Kultur und Sammlungsmethoden!
Lade die App kostenlos herunter