Kostenlos ausprobieren
tab list
Picture Mushroom
Deutsch
arrow
English
繁體中文
日本語
Español
Français
Deutsch
Pусский
Português
Italiano
한국어
Nederlands
العربية
Svenska
Polskie
Suomalainen
Norsk
Dansk
HOME Anwendung herunterladen FAQ
Deutsch
English
繁體中文
日本語
Español
Français
Deutsch
Pусский
Português
Italiano
한국어
Nederlands
العربية
Svenska
Polskie
Suomalainen
Norsk
Dansk

Gelbblättriger Holznabeling

Chrysomphalina chrysophylla

Eine Art der Goldnabelinge, Auch bekannt als Gelbblättriger Nabeling, Gold-Nabeling

Gelbblättriger Holznabeling wächst typischerweise auf verrottetem Holz und gedeiht in feuchten und schattigen Umgebungen. Erkennbar an seinen leuchtend goldenen bis orangefarbenen Hüten mit einer charakteristischen zentralen Vertiefung, hat Gelbblättriger Holznabeling Lamellen, die von gelb bis rost-orange reichen. Dieser kleine Pilz tritt hauptsächlich in den kühleren Monaten auf und ist häufig in Europa und Nordamerika zu finden.

Durchmesser des Hutes
Durchmesser des Hutes:

1 - 5 cm

Geruch
Geruch:

Mild und nicht besonders auffallend.

Allgemeine Informationen über Gelbblättriger Holznabeling
Pilze sofort mit einem Klick identifizieren
Mache ein Foto, um Pilze sofort zu identifizieren und das Risiko einzuschätzen, und gewinne schnelle Erkenntnisse über Essbarkeit, Toxizität, medizinischen Wert, Lebensraum, Kultur und Sammlungsmethoden usw.
Lade die App kostenlos herunter
Eigenschaften von Gelbblättriger Holznabeling
Durchmesser des Hutes
1 - 5 cm
Höhe des Sporokarps
2 - 5 cm
Hut
Hut 1-4 cm breit; planoconvex, flach; graubraun bis gelbbraun; mit Fasern und Schuppen
Form des Hutes
Konvex, Flach, Herablaufend
Kappenoberflächen
Fibrillös-schuppig
Lamellen
Herablaufend; entfernt stehend; gelb bis blassgelb oder orangegelb
Lamellenanheftung
Angewachsen
Stiel
Stiel 2-4 cm lang, 0.3 cm dick; gleichmäßig; gelb bis orangegelb, weißlich; sehr fein behaart
Stielformen
Zylindrisch
Stieloberflächen
Glatt bis leicht faserig
Fruchtkörper
Dünn; orangegelb bis gelblich
Ring
Ringlos
Sporenabdruck
Gelblich
Geruch
Mild und nicht besonders auffallend.
Farben
Braun
Gelb
Grau
Weiß
Orange
Fleischfarbe verändert sich
Verfärbt sich nicht
Wuchsform
Vereinzelte, gesellige Gruppen
Wachstumsart
Saprophytisch
Substrat
Totes Holz
Bei Bäumen
Fichten, Kiefern, Weiden
Vorkommen
Nadelwald
Arten-Status
Weit verbreitet
Gefährdete Spezies
Nein
qrcode
Img download isoImg download android
Lebensraum von Gelbblättriger Holznabeling
Gelbblättriger Holznabeling gedeiht auf gut verrottetem Holz, besonders auf Nadelbäumen, und wächst oft in geselligen Gruppen.
Wissenschaftliche Klassifizierung von Gelbblättriger Holznabeling
Ähnliche Arten wie Gelbblättriger Holznabeling
Die Geheimnisse der Identifizierung vieler Arten von Pilzen entschlüsseln
Meistere die Kunst der Unterscheidung von Pilzsorten mit Expertentipps.
Lade die App kostenlos herunter
Tipps zum Finden von Gelbblättriger Holznabeling
Dein ultimativer Leitfaden zum Verstehen von Pilzen
Entdecke die Geheimnisse der Pilzsuche: Zeitpunkt, optimale Bodenverhältnisse und weitere Tipps!
Lade die App kostenlos herunter
Tipps zum Finden von Gelbblättriger Holznabeling
  • Suchen Sie in Gebieten mit einer hohen Dichte an Nadelbäumen, insbesondere dort, wo verrottetes Holz reichlich vorhanden ist.
  • Untersuchen Sie umgefallene Baumstämme und Stümpfe und achten Sie dabei besonders auf solche, die deutliche Anzeichen von Verwitterung und Zersetzung zeigen.
  • Untersuchen Sie den Boden in Nadelwäldern sorgfältig, da Gelbblättriger Holznabeling oft in Gruppen wächst, die teilweise durch Laub verdeckt sein könnten.
  • Bewegen Sie vorsichtig Nadeln und Laub auf dem Waldboden beiseite, um potenzielles Wachstum von Gelbblättriger Holznabeling zu entdecken.
So reinigt und konserviert man Gelbblättriger Holznabeling
Dein umfassender Leitfaden zur Pilzkonservierung
Entdecke effiziente Methoden zum Reinigen und Konservieren von Pilzen, um ihre Frische und Qualität zu gewährleisten.
Lade die App kostenlos herunter
Häufig gestellte Fragen
Schnelle Antworten auf Pilzfragen mit einem Klick
Mache ein Foto, um Pilze sofort zu identifizieren, und erhalte Antworten auf Fragen zu Essbarkeit, Toxizität, medizinischem Wert, Lebensraum, Kultur und Sammlungsmethoden!
Lade die App kostenlos herunter