Kostenlos ausprobieren
tab list
Picture Mushroom
Deutsch
arrow
English
繁體中文
日本語
Español
Français
Deutsch
Pусский
Português
Italiano
한국어
Nederlands
العربية
Svenska
Polskie
Suomalainen
Norsk
Dansk
HOME Anwendung herunterladen FAQ
Deutsch
English
繁體中文
日本語
Español
Français
Deutsch
Pусский
Português
Italiano
한국어
Nederlands
العربية
Svenska
Polskie
Suomalainen
Norsk
Dansk

Kleinsporiger Grünspanbecherling

Chlorociboria aeruginascens

Eine Art der Chlorociboria, Auch bekannt als Kleinsporiger Grünspanbecherling - Großsporiger Grünspanbecherling

Der meerblaue Kleinsporiger Grünspanbecherling ist dafür bekannt, an abgestorbenem Laubholz die Krankheit Grünfäule - eine farbliche Variation der bekannten Weißfäule - auszulösen. Dies ist unter anderem von Bedeutung, weil der Kleinsporiger Grünspanbecherling das Holz, welches er besiedelt, mittels seines Farbstoffs Xylindein grün färbt. Tischler nutzten das farbige Holz früher zur Herstellung von Holzkunstwerken.

Durchmesser des Hutes
Durchmesser des Hutes:

2 - 5 mm

Geruch
Geruch:

Schwach pilzartig ohne besondere Merkmale.

Allgemeine Informationen über Kleinsporiger Grünspanbecherling
Pilze sofort mit einem Klick identifizieren
Mache ein Foto, um Pilze sofort zu identifizieren und das Risiko einzuschätzen, und gewinne schnelle Erkenntnisse über Essbarkeit, Toxizität, medizinischen Wert, Lebensraum, Kultur und Sammlungsmethoden usw.
Lade die App kostenlos herunter
Eigenschaften von Kleinsporiger Grünspanbecherling
Durchmesser des Hutes
2 - 5 mm
Höhe des Sporokarps
3 - 33 mm
Hut
2-5 mm breit; becherförmig, scheibenförmig; blau-grün; kahl; wellige Ränder
Stiel
Stiel 1-2 mm lang; winzig, kann zentral oder etwas exzentrisch sein; blau-grün; kahl
Fruchtkörper
Dünn; Rinde und Inneres beide gefärbt
Sporenabdruck
Weiß
Geruch
Schwach pilzartig ohne besondere Merkmale.
Farben
Grün
Blau
Fleischfarbe verändert sich
Verfärbt sich nicht
Wuchsform
Vereinzelte Verteilung
Wachstumsart
Saprophytisch
Substrat
Totes Holz
Bei Bäumen
Kalifornische Steineiche, Weiden, Eichen
Vorkommen
Laubwald, Nadelwald, Mischwald
Arten-Status
Weit verbreitet in Nordamerika.
Gefährdete Spezies
Nein
qrcode
Img download isoImg download android
Lebensraum von Kleinsporiger Grünspanbecherling
Ein Kleinsporiger Grünspanbecherling lässt sich vor allem in Laubwäldern finden. Er wächst dabei meist auf Holzresten von Eichen und Buchen.
Verbreitungsgebiet von Kleinsporiger Grünspanbecherling
Nordamerika, Europa, Asien, Australien
Wissenschaftliche Klassifizierung von Kleinsporiger Grünspanbecherling
Ähnliche Arten wie Kleinsporiger Grünspanbecherling
Die Geheimnisse der Identifizierung vieler Arten von Pilzen entschlüsseln
Meistere die Kunst der Unterscheidung von Pilzsorten mit Expertentipps.
Lade die App kostenlos herunter
Tipps zum Finden von Kleinsporiger Grünspanbecherling
Dein ultimativer Leitfaden zum Verstehen von Pilzen
Entdecke die Geheimnisse der Pilzsuche: Zeitpunkt, optimale Bodenverhältnisse und weitere Tipps!
Lade die App kostenlos herunter
Tipps zum Finden von Kleinsporiger Grünspanbecherling
  • Suche nach Kleinsporiger Grünspanbecherling in Gebieten mit reichlich umgestürztem Holz, insbesondere dort, wo Baumstämme und Äste keine Rinde haben.
  • Untersuche verrottendes Holz nach dem charakteristischen blau-grünen Fleck, der auf die Anwesenheit von Kleinsporiger Grünspanbecherling hinweist.
  • Erkunde bewaldete Gebiete mit einer Mischung aus Laubbäumen wie Eiche und Buche und schaue genau auf totes Holz auf dem Waldboden.
  • Halte Ausschau nach kleinen, zarten Fruchtkörpern von Kleinsporiger Grünspanbecherling, wo eine grüne Färbung auf Holz vorhanden ist.
So reinigt und konserviert man Kleinsporiger Grünspanbecherling
Dein umfassender Leitfaden zur Pilzkonservierung
Entdecke effiziente Methoden zum Reinigen und Konservieren von Pilzen, um ihre Frische und Qualität zu gewährleisten.
Lade die App kostenlos herunter
Häufig gestellte Fragen
Schnelle Antworten auf Pilzfragen mit einem Klick
Mache ein Foto, um Pilze sofort zu identifizieren, und erhalte Antworten auf Fragen zu Essbarkeit, Toxizität, medizinischem Wert, Lebensraum, Kultur und Sammlungsmethoden!
Lade die App kostenlos herunter
Weitere Pilze, die Kleinsporiger Grünspanbecherling ähnlich sind