Kostenlos ausprobieren
tab list
Picture Mushroom
Deutsch
arrow
English
繁體中文
日本語
Español
Français
Deutsch
Pусский
Português
Italiano
한국어
Nederlands
العربية
Svenska
Polskie
Suomalainen
Norsk
Dansk
HOME Anwendung herunterladen FAQ
Deutsch
English
繁體中文
日本語
Español
Français
Deutsch
Pусский
Português
Italiano
한국어
Nederlands
العربية
Svenska
Polskie
Suomalainen
Norsk
Dansk
Riesenbovist
Riesenbovist
Riesenbovist
Riesenbovist

Riesenbovist

Calvatia gigantea

Eine Art der Großstäublinge

Der Riesenbovist ist ein überdurchschnittlich großer Pilz, der bis zu 50 cm groß werden kann. Im jungen Alter ist er weiß mit glatter Oberfläche und erinnert optisch an einen Champignon. Der Riesenbovist ist essbar, solange er weiß ist - er darf jedoch nicht roh verzehrt werden und darf keinesfalls mit dem giftigen Wulstling verwechselt werden.

Durchmesser des Hutes
Durchmesser des Hutes:

20 - 30 cm

Geruch
Geruch:

Mild pilzig, aber nicht charakteristisch.

Allgemeine Informationen über Riesenbovist
Pilze sofort mit einem Klick identifizieren
Mache ein Foto, um Pilze sofort zu identifizieren und das Risiko einzuschätzen, und gewinne schnelle Erkenntnisse über Essbarkeit, Toxizität, medizinischen Wert, Lebensraum, Kultur und Sammlungsmethoden usw.
Lade die App kostenlos herunter
Eigenschaften von Riesenbovist
Durchmesser des Hutes
20 - 30 cm
Höhe des Sporokarps
10 - 70 cm
Hut
20–30 cm Durchmesser; Kugel; weiß bis gelblich oder olivbraun
Stiel
ohne jeglichen Stiel
Fruchtkörper
Zuerst gelb, dann braun
Sporenabdruck
Olivbraun
Geruch
Mild pilzig, aber nicht charakteristisch.
Farben
Braun
Gelb
Weiß
Fleischfarbe verändert sich
Verfärbt sich nicht
Wuchsform
Einzeln, gesellig
Wachstumsart
Saprophytisch
Substrat
Auf dem Boden
Vorkommen
Wiesen, Buschland, Gestörte Gebiete
Arten-Status
Weit verbreitet östlich von den Great Plains.
Gefährdete Spezies
Nein
qrcode
Img download isoImg download android
Lebensraum von Riesenbovist
Der Riesenbovist lebt auf Wiesen und Weiden. Diese außergewöhnlich große Pilzart mag vor allem stickstoffhaltige und saure Böden.
Verbreitungsgebiet von Riesenbovist
Ost-Nordamerika, Europa, Zentralamerika, Nordasien, Australien, Neuseeland
Jagdwert von Riesenbovist
Essbar im jungen Stadium.
Verwendungsmöglichkeiten von Riesenbovist
Riesenbovist wird für seine Essbarkeit im jungen Zustand geschätzt und bevorzugt in der saisonalen Gourmetküche verwendet. Allerdings muss er mit Vorsicht verzehrt werden, da sich potenzielle Giftstoffe im Alter ansammeln. Er ist nicht weit verbreitet, da eine sorgfältige Identifikation und ein rechtzeitiges Ernten zur Sicherstellung der Sicherheit erforderlich sind. Der Verzehr sollte nur unter Expertenaufsicht erfolgen, um Gesundheitsrisiken zu minimieren.
Wissenschaftliche Klassifizierung von Riesenbovist
Toxizität und Essbarkeit von Riesenbovist
Die Toxizität und Genießbarkeit von Pilzen beherrschen
Enthülle die Geheimnisse der Pilzsorten, Essbarkeit, Toxizität und Sicherheitstipps!
Lade die App kostenlos herunter
Ist Riesenbovist giftig?
Der Riesenbovist kann bei manchen Menschen leichte Vergiftungserscheinungen hervorrufen. Die häufigsten Vergiftungssymptome treten nach der Einnahme des reifen Pilzes auf und äußern sich in Form von Magen-Darm-Beschwerden wie Übelkeit, Erbrechen und Magenkrämpfen. Außerdem können die vom Riesenbovist produzierten Sporen zu Lycoperdonose führen. Dabei handelt es sich um eine Atemwegserkrankung, die durch Einatmen dieser Sporen verursacht wird. Die mit der Krankheit verbundenen Symptome sind Übelkeit, erhöhte Herzfrequenz, Rasselgeräusche und Dyspnoe (Atemnot).
Ist Riesenbovist giftig für Hunde?
Die Sporen von Riesenbovist können Hunde schwer vergiften, wenn sie sie einatmen. Sofortige ärztliche Hilfe ist erforderlich, wenn Sie glauben, dass Ihr Hund diese Sporen eingeatmet hat. Zu den Symptomen gehören Trägheit, Lungenentzündung und Atembeschwerden. Es wurden einige Todesfälle berichtet. Diese großen, kugelförmigen Pilze deflatieren bei Druck und könnten Hunde zum Spielen animieren, was dazu führt, dass sie die gefährlichen Sporen einatmen.
Essbarkeit von Riesenbovist
Der Riesenbovist besitzt zwar nur einen milden Eigengeschmack, kann allerdings nicht zuletzt aufgrund seiner Größe auf kreative Weisen zubereitet werden: Besonders gern wird er in Scheiben geschnitten und dann ähnlich wie ein Wiener Schnitzel gewürzt und gebraten. Er sollte nicht mit dem tödlich giftigen 'Weißen Knollenblällterpilz' verwechselt werden. Generell ist darauf zu achten, dass der Pilz voll ausgewachsen ist - von gelb oder bräunlich gefärbten Exemplaren sollte man sich fernhalten.
Ähnliche Arten wie Riesenbovist
Die Geheimnisse der Identifizierung vieler Arten von Pilzen entschlüsseln
Meistere die Kunst der Unterscheidung von Pilzsorten mit Expertentipps.
Lade die App kostenlos herunter
Tipps zum Finden von Riesenbovist
Dein ultimativer Leitfaden zum Verstehen von Pilzen
Entdecke die Geheimnisse der Pilzsuche: Zeitpunkt, optimale Bodenverhältnisse und weitere Tipps!
Lade die App kostenlos herunter
Wann ist die beste Zeit, um Riesenbovist zu finden?
Suchen Sie nach Riesenbovist vom Spätsommer bis zum Herbst, wenn der Boden feucht ist und nach Regenschauern. Moderate Tagestemperaturen und kühle Nächte bieten ideale Wachstumsbedingungen.
Was sind die idealen Bodenbedingungen für Riesenbovist
Reicher, gut durchlässiger Boden mit organischem Material.
Tipps zum Finden von Riesenbovist
  • Untersuchen Sie die Ränder von Wiesen, Feldern und grasbewachsenen Straßenrändern, wo Riesenbovist oft erscheint.
  • Suchen Sie nach Riesenbovist in kleinen Gruppen oder einzeln unter Brennnesseln, Brombeeren und dichtem Bewuchs in nährstoffreichen Bereichen.
  • Durchsuchen Sie offene Wälder und Waldränder, einschließlich steil abfallender Ufer, wo sich Riesenbovist verstecken könnte.
  • Halten Sie Ausschau nach kreisförmigen Anordnungen, da Riesenbovist Feenringe in grasigen Lichtungen bilden kann.
  • Überprüfen Sie unter Büschen und in Entwässerungsgräben, da Riesenbovist auch an solchen übersehenen Stellen wachsen kann.
So reinigt und konserviert man Riesenbovist
Dein umfassender Leitfaden zur Pilzkonservierung
Entdecke effiziente Methoden zum Reinigen und Konservieren von Pilzen, um ihre Frische und Qualität zu gewährleisten.
Lade die App kostenlos herunter
So reinigt man Riesenbovist
Zur Reinigung von Riesenbovist verwenden Sie ein feuchtes Tuch oder eine weiche Bürste, um den Schmutz vorsichtig zu entfernen. Spülen Sie ihn unter kühlem, frischem fließendem Wasser ab und tupfen Sie ihn trocken. Achten Sie besonders auf die Unterseite des Hutes, wo sich Verunreinigungen ansammeln können.
Tipps zur Kältekonservierung von Riesenbovist
Kühlmethoden
Lagerung in Papiertüten, Lagerung in Plastikfolie
Feuchtigkeit bei der Kühlung
85 - 95 %
Kühldauer
1 - 3 weeks
Aufbewahrung im Papierbeutel: In einen Papierbeutel legen, um Atmungsaktivität zu gewährleisten und Kondensation zu reduzieren, was die Frische verlängert.
Aufbewahrung in Plastikfolie: Locker in durchlöcherte Plastikfolie wickeln, um die Feuchtigkeit zu regulieren und ein Austrocknen zu verhindern.
Häufig gestellte Fragen
Schnelle Antworten auf Pilzfragen mit einem Klick
Mache ein Foto, um Pilze sofort zu identifizieren, und erhalte Antworten auf Fragen zu Essbarkeit, Toxizität, medizinischem Wert, Lebensraum, Kultur und Sammlungsmethoden!
Lade die App kostenlos herunter