Kostenlos ausprobieren
tab list
Picture Mushroom
Deutsch
arrow
English
繁體中文
日本語
Español
Français
Deutsch
Pусский
Português
Italiano
한국어
Nederlands
العربية
Svenska
Polskie
Suomalainen
Norsk
Dansk
HOME Anwendung herunterladen FAQ
Deutsch
English
繁體中文
日本語
Español
Français
Deutsch
Pусский
Português
Italiano
한국어
Nederlands
العربية
Svenska
Polskie
Suomalainen
Norsk
Dansk

Callistosporium purpureomarginatum

Callistosporium purpureomarginatum

Eine Art der Callistosporium

Callistosporium purpureomarginatum wurde schließlich 1996 offiziell beschrieben, nachdem vorherige Versuche ungenau waren. Es handelt sich um einen kleinen Pilz mit auffälligen Merkmalen. Normalerweise auf verrottender Eiche zu finden, wächst er einzeln oder in Gruppen. Er hat einen purpurroten Hut, wenn er feucht ist, und wird pink-beige, wenn er trocken ist.

Durchmesser des Hutes
Durchmesser des Hutes:

1 - 4 cm

Geruch
Geruch:

Mild, nicht besonders markant.

Allgemeine Informationen über Callistosporium purpureomarginatum
Pilze sofort mit einem Klick identifizieren
Mache ein Foto, um Pilze sofort zu identifizieren und das Risiko einzuschätzen, und gewinne schnelle Erkenntnisse über Essbarkeit, Toxizität, medizinischen Wert, Lebensraum, Kultur und Sammlungsmethoden usw.
Lade die App kostenlos herunter
Eigenschaften von Callistosporium purpureomarginatum
Durchmesser des Hutes
1 - 4 cm
Höhe des Sporokarps
2 - 5 cm
Hut
Hut 1-4 cm im Durchmesser; planokonvex; purpur, blass weißlich bis oliv
Form des Hutes
Konvex, Flach
Kappenoberflächen
Glatt
Lamellen
Breit angewachsen; dicht; tief braunviolett, mattgelb bis olivpurpur
Lamellenanheftung
Angewachsen
Stiel
Stiel 1.5-4 cm lang, 2-5 mm dick; gelb, bräunlich bis gräulich oliv; zerbrechlich
Stielformen
Zylindrisch
Stieloberflächen
Glatt
Fruchtkörper
Dünn; gelblich, bräunlich oder purpurfarben; verändert sich beim Schneiden nicht
Ring
Ringlos
Sporenabdruck
Weiß
Geruch
Mild, nicht besonders markant.
Farben
Braun
Grün
Gelb
Rot
Weiß
Violett
Wuchsform
Einsam, gesellig
Wachstumsart
Saprophytisch
Substrat
Totes Holz
Vorkommen
Laubwald
qrcode
Img download isoImg download android
Lebensraum von Callistosporium purpureomarginatum
Callistosporium purpureomarginatum gedeiht auf gut verrottetem Hartholz, insbesondere bevorzugt er Eichenreste und bevorzugt Umgebungen, die solches verrottendes Material bieten können.
Wissenschaftliche Klassifizierung von Callistosporium purpureomarginatum
Ähnliche Arten wie Callistosporium purpureomarginatum
Die Geheimnisse der Identifizierung vieler Arten von Pilzen entschlüsseln
Meistere die Kunst der Unterscheidung von Pilzsorten mit Expertentipps.
Lade die App kostenlos herunter
Tipps zum Finden von Callistosporium purpureomarginatum
Dein ultimativer Leitfaden zum Verstehen von Pilzen
Entdecke die Geheimnisse der Pilzsuche: Zeitpunkt, optimale Bodenverhältnisse und weitere Tipps!
Lade die App kostenlos herunter
Tipps zum Finden von Callistosporium purpureomarginatum
  • Suchen Sie in Gegenden mit viel verrottendem Eichenholz, wie ältere Wälder oder Waldgebiete.
  • Inspizieren Sie die Überreste gefallener Eichen und Baumstumpfbereiche genau, da Callistosporium purpureomarginatum oft allein oder in kleinen Gruppen wächst.
  • Verwenden Sie Ihre Hände, um vorsichtig Laubstreu oder andere Waldabfälle beiseite zu schieben, um versteckte Pilze zu enthüllen.
  • Achten Sie auf das markante Merkmal von Callistosporium purpureomarginatum, das seine purpurfarbene Randfarbe umfasst, um bei der Erkennung zu helfen.
  • Besuchen Sie bekannte Habitate, in denen sie bereits gefunden wurden, da Callistosporium purpureomarginatum möglicherweise an denselben Orten wiederkehrt.
So reinigt und konserviert man Callistosporium purpureomarginatum
Dein umfassender Leitfaden zur Pilzkonservierung
Entdecke effiziente Methoden zum Reinigen und Konservieren von Pilzen, um ihre Frische und Qualität zu gewährleisten.
Lade die App kostenlos herunter
Häufig gestellte Fragen
Schnelle Antworten auf Pilzfragen mit einem Klick
Mache ein Foto, um Pilze sofort zu identifizieren, und erhalte Antworten auf Fragen zu Essbarkeit, Toxizität, medizinischem Wert, Lebensraum, Kultur und Sammlungsmethoden!
Lade die App kostenlos herunter