Kostenlos ausprobieren
tab list
Picture Mushroom
Deutsch
arrow
English
繁體中文
日本語
Español
Français
Deutsch
Pусский
Português
Italiano
한국어
Nederlands
العربية
Svenska
Polskie
Suomalainen
Norsk
Dansk
HOME Anwendung herunterladen FAQ
Deutsch
English
繁體中文
日本語
Español
Français
Deutsch
Pусский
Português
Italiano
한국어
Nederlands
العربية
Svenska
Polskie
Suomalainen
Norsk
Dansk

Boletus subluridellus

Boletus subluridellus

Eine Art der Dickröhrlinge

Boletus subluridellus ist ein einzigartiger Pilz, der durch sein markantes Aussehen gekennzeichnet ist: Ein Hut, der seine Farbe im Laufe der Reifung ändert. Die Unterseite weist typischerweise kleine, röhrenartige Strukturen anstelle von Lamellen auf. Man findet ihn häufig in Wäldern, oft in der Nähe von Laubbäumen. Die Saisonabhängigkeit und Verteilungsmuster von Boletus subluridellus werden vom lokalen Klima und der Geografie beeinflusst.

Durchmesser des Hutes
Durchmesser des Hutes:

3 - 14 cm

Geruch
Geruch:

Milder, nicht eindeutiger Pilzgeruch.

Allgemeine Informationen über Boletus subluridellus
Pilze sofort mit einem Klick identifizieren
Mache ein Foto, um Pilze sofort zu identifizieren und das Risiko einzuschätzen, und gewinne schnelle Erkenntnisse über Essbarkeit, Toxizität, medizinischen Wert, Lebensraum, Kultur und Sammlungsmethoden usw.
Lade die App kostenlos herunter
Eigenschaften von Boletus subluridellus
Durchmesser des Hutes
3 - 14 cm
Höhe des Sporokarps
6 - 12 cm
Form des Hutes
Konvex
Kappenoberflächen
Samtig, Fibrillös-schuppig
Stielformen
Zylindrisch
Stieloberflächen
Glatt
Ring
Ringlos
Sporenabdruck
Olive
Geruch
Milder, nicht eindeutiger Pilzgeruch.
Fleischfarbe verändert sich
Verfärbung zu Blau
Wuchsform
Einzeln, zerstreut, gesellig
Wachstumsart
Mykorrhiza
Substrat
Auf dem Boden
Bei Bäumen
Kiefern, Eichen
Vorkommen
Laubwald
qrcode
Img download isoImg download android
Lebensraum von Boletus subluridellus
Boletus subluridellus gedeiht typischerweise in Gebieten mit Eichenbäumen und kann einzeln, verstreut oder in Gruppen vorkommen.
Jagdwert von Boletus subluridellus
Die Essbarkeit ist umstritten. Einige Führer empfehlen, ihn nur nach gründlichem Kochen zu verzehren, während andere berichten, dass der Verzehr zu körperlichem Unwohlsein führen kann.
Verwendungsmöglichkeiten von Boletus subluridellus
Boletus subluridellus ist ein Pilz mit fraglicher Genießbarkeit, was bedeutet, dass sein Verzehr gesundheitliche Risiken bergen kann. Aufgrund potenzieller Toxizität sind seine praktischen Anwendungen begrenzt, und man sollte ihm mit Vorsicht begegnen. Während manche ihn mit essbaren Sorten verwechseln könnten, ist eine ordnungsgemäße Identifikation entscheidend. Er ist in kulinarischen Kreisen nicht beliebt und besitzt keine bedeutenden medizinischen oder traditionellen Anwendungen. Sammler sollten Sicherheit vorziehen und den Verzehr ohne fachkundige Anleitung vermeiden.
Wissenschaftliche Klassifizierung von Boletus subluridellus
Ähnliche Arten wie Boletus subluridellus
Die Geheimnisse der Identifizierung vieler Arten von Pilzen entschlüsseln
Meistere die Kunst der Unterscheidung von Pilzsorten mit Expertentipps.
Lade die App kostenlos herunter
Tipps zum Finden von Boletus subluridellus
Dein ultimativer Leitfaden zum Verstehen von Pilzen
Entdecke die Geheimnisse der Pilzsuche: Zeitpunkt, optimale Bodenverhältnisse und weitere Tipps!
Lade die App kostenlos herunter
Wann ist die beste Zeit, um Boletus subluridellus zu finden?
Suche nach Boletus subluridellus nach mehreren aufeinanderfolgenden Tagen mit warmem, feuchtem Wetter, typischerweise von Spätsommer bis Frühherbst. Niederschläge können die Wahrscheinlichkeit erhöhen, sie zu finden. Überprüfe daher nach einem guten Regen ein paar Tage später.
Tipps zum Finden von Boletus subluridellus
  • Identifiziere Gebiete mit einer Fülle von Eichenbäumen als potenzielle Lebensräume für Boletus subluridellus.
  • Untersuche sowohl offene Bereiche als auch dichte Stellen, da Boletus subluridellus einzeln oder in Gruppen wachsen kann.
  • Entferne behutsam heruntergefallenes Laub oder Schmutz unter Eichenbäumen, um verborgene Boletus subluridellus freizulegen.
  • Gehe vorsichtig vor, wenn du potenzielle Boletus subluridellus untersuchst, um den Pilz oder seine Umgebung nicht zu beschädigen.
So reinigt und konserviert man Boletus subluridellus
Dein umfassender Leitfaden zur Pilzkonservierung
Entdecke effiziente Methoden zum Reinigen und Konservieren von Pilzen, um ihre Frische und Qualität zu gewährleisten.
Lade die App kostenlos herunter
So reinigt man Boletus subluridellus
Um Boletus subluridellus zu reinigen, bürste den Schmutz mit einer weichen Bürste oder einem feuchten Tuch ab. Vermeide es, sie einzuweichen, da sie Feuchtigkeit aufnehmen. Bei älteren Exemplaren entferne vorsichtig das schwammige Material unter dem Hut. Untersuche sie auf Wurmbefall und entferne diese Teile.
Tipps zur Trockenkonservierung von Boletus subluridellus
In luftdichten Behältern, fern von Licht, unter kühlen, trockenen Bedingungen lagern.
Trocknen im Dehydrator: Effizient bei hohem Feuchtigkeitsgehalt, erhält die Qualität, normalerweise 24-48 Stunden bei 45-55°C.
Trocknen im Ofen: Gut für Regionen ohne hohe Luftfeuchtigkeit, typischerweise 65-75°C bei leicht geöffneter Tür.
Lufttrocknung: Geeignet für Klimazonen mit niedriger Luftfeuchtigkeit, es dauert mehrere Tage, fern von direktem Sonnenlicht.
Tipps zur Gefrierkonservierung von Boletus subluridellus
Blanchieren vor dem Einfrieren: Kurz kochen, um Enzyme zu inaktivieren, dann schnell abkühlen und einfrieren.
Tipps zur Kältekonservierung von Boletus subluridellus
Kühlmethoden
Lagerung in Papiertüten, Aufbewahrung in perforierten Plastiktüten, Stoffumhüllung
Feuchtigkeit bei der Kühlung
90 - 95 %
Kühldauer
5 - 7 days
Aufbewahrung in Papiertüten: Lagere Pilze in Papiertüten im Kühlschrank, um eine leichte Luftzirkulation zu ermöglichen und Feuchtigkeitsansammlungen zu vermeiden.
Aufbewahrung in perforierten Plastiktüten: Perforierte Tüten lassen Gase entweichen und reduzieren die Gefahr von Verderb durch eingeschlossene Feuchtigkeit.
Verpacken in Tuch: Das Einwickeln von Pilzen in ein sauberes, feuchtes Tuch hält die Feuchtigkeit aufrecht, während der Stoff überschüssige Feuchtigkeit aufnimmt.
Häufig gestellte Fragen
Schnelle Antworten auf Pilzfragen mit einem Klick
Mache ein Foto, um Pilze sofort zu identifizieren, und erhalte Antworten auf Fragen zu Essbarkeit, Toxizität, medizinischem Wert, Lebensraum, Kultur und Sammlungsmethoden!
Lade die App kostenlos herunter