Kostenlos ausprobieren
tab list
Picture Mushroom
Deutsch
arrow
English
繁體中文
日本語
Español
Français
Deutsch
Pусский
Português
Italiano
한국어
Nederlands
العربية
Svenska
Polskie
Suomalainen
Norsk
Dansk
HOME Anwendung herunterladen FAQ
Deutsch
English
繁體中文
日本語
Español
Français
Deutsch
Pусский
Português
Italiano
한국어
Nederlands
العربية
Svenska
Polskie
Suomalainen
Norsk
Dansk

Boletus pallidoroseus

Boletus pallidoroseus

Eine Art der Dickröhrlinge

Boletus pallidoroseus gehört zu einer bekannten Gruppe von Pilzen, die sich durch eine schwammartige Schicht unter dem Hut anstelle von Lamellen auszeichnet. Dieser Pilz hat normalerweise einen Hut, der in der Farbe variieren kann, aber oft rosa Farbtöne aufweist. Der Stiel ist robust und passt zur Festigkeit des Hutes. Boletus pallidoroseus findet sich in Waldumgebungen, oft in Verbindung mit alten Bäumen, und spielt eine Rolle in der Waldökologie.

Durchmesser des Hutes
Durchmesser des Hutes:

4 - 16 cm

Geruch
Geruch:

Erinnert an Rinderbrühe, milde Intensität.

Allgemeine Informationen über Boletus pallidoroseus
Pilze sofort mit einem Klick identifizieren
Mache ein Foto, um Pilze sofort zu identifizieren und das Risiko einzuschätzen, und gewinne schnelle Erkenntnisse über Essbarkeit, Toxizität, medizinischen Wert, Lebensraum, Kultur und Sammlungsmethoden usw.
Lade die App kostenlos herunter
Eigenschaften von Boletus pallidoroseus
Durchmesser des Hutes
4 - 16 cm
Höhe des Sporokarps
4 - 10 cm
Form des Hutes
Konvex, Flach
Kappenoberflächen
Glatt, Samtig
Stielformen
Zylindrisch
Stieloberflächen
Glatt
Ring
Ringlos
Sporenabdruck
Olivbraun
Geruch
Erinnert an Rinderbrühe, milde Intensität.
Fleischfarbe verändert sich
Verfärbung zu Blau
Wuchsform
Einzeln, verstreut, in Gruppen
Wachstumsart
Mykorrhiza
Substrat
Auf dem Boden
Bei Bäumen
Kiefern, Eichen
Vorkommen
Laubwald
qrcode
Img download isoImg download android
Lebensraum von Boletus pallidoroseus
Boletus pallidoroseus bildet Gemeinschaften mit Laubbäumen, oft in Gebieten mit vielen Eichenbäumen zu finden. Sie treten typischerweise in Gruppen oder allein in diesen Waldgebieten auf.
Jagdwert von Boletus pallidoroseus
Gefährlich, da es giftige Arten gibt, die schwer zu unterscheiden sind.
Verwendungsmöglichkeiten von Boletus pallidoroseus
Boletus pallidoroseus wird als essbare Art anerkannt, birgt jedoch erhebliche Risiken. Sein Verzehr erfordert eine genaue Identifizierung und Zubereitung aufgrund potenzieller Giftigkeit. Bei korrekter Handhabung ist Boletus pallidoroseus bei kundigen Sammlern beliebt, insbesondere während seiner begrenzten saisonalen Verfügbarkeit. Vorsicht ist jedoch oberstes Gebot; falsche Zubereitung oder Identifizierung kann ernsthafte Gesundheitsrisiken bergen. Konsultieren Sie immer Experten vor der Verwendung.
Wissenschaftliche Klassifizierung von Boletus pallidoroseus
Ähnliche Arten wie Boletus pallidoroseus
Die Geheimnisse der Identifizierung vieler Arten von Pilzen entschlüsseln
Meistere die Kunst der Unterscheidung von Pilzsorten mit Expertentipps.
Lade die App kostenlos herunter
Verwirrende Aspekte von Boletus sensibilis und Boletus pallidoroseus?
Boletus pallidoroseus und Boletus sensibilis werden aufgrund ihres gemeinsamen Lebensraums unter Laubbäumen, ähnlicher Hutfärbung und allgemeiner Form leicht verwechselt.
Wie unterscheidet man zwischen Boletus sensibilis und Boletus pallidoroseus ?
Boletus pallidoroseus: Das Fleisch des Stiels kann langsam grün-blau verfärben.

Boletus sensibilis: Das Fleisch verfärbt sich sofort und tief blau, wenn es geschnitten oder verletzt wird.
Tipps zum Finden von Boletus pallidoroseus
Dein ultimativer Leitfaden zum Verstehen von Pilzen
Entdecke die Geheimnisse der Pilzsuche: Zeitpunkt, optimale Bodenverhältnisse und weitere Tipps!
Lade die App kostenlos herunter
Wann ist die beste Zeit, um Boletus pallidoroseus zu finden?
Suchen Sie nach Boletus pallidoroseus vom Spätsommer bis zum Frühherbst, wenn das Wetter feucht, aber nicht zu kalt ist. Kurze Warmphasen nach Regen bieten optimale Wachstumsbedingungen für diese Pilze.
Was sind die idealen Bodenbedingungen für Boletus pallidoroseus
Reicher, gut durchlässiger Boden mit organischem Material.
Tipps zum Finden von Boletus pallidoroseus
  • Suchen Sie in Gebieten mit hoher Konzentration an Eichenbäumen, da Boletus pallidoroseus dazu neigt, in deren Nähe zu wachsen.
  • Suchen Sie nach Boletus pallidoroseus an Orten, wo der Boden reich und gut durchlässig ist, mit sichtbaren organischen Rückständen.
  • Untersuchen Sie den Boden nach Gruppen oder einzelnen Exemplaren von Boletus pallidoroseus in Laubwäldern.
  • Entfernen Sie sanft Laub und andere Waldreste, um Boletus pallidoroseus freizulegen, der möglicherweise versteckt wächst.
  • Achten Sie auf die einzigartige Farbgebung von Boletus pallidoroseus gegen den Waldboden; ihr markantes Aussehen kann bei der Identifizierung helfen.
So reinigt und konserviert man Boletus pallidoroseus
Dein umfassender Leitfaden zur Pilzkonservierung
Entdecke effiziente Methoden zum Reinigen und Konservieren von Pilzen, um ihre Frische und Qualität zu gewährleisten.
Lade die App kostenlos herunter
So reinigt man Boletus pallidoroseus
Um Boletus pallidoroseus zu reinigen, entfernen Sie Schmutz mit einer weichen Bürste oder einem feuchten Tuch. Überprüfen und schneiden Sie ihn der Länge nach auf Schädlinge und entfernen Sie befallene Stellen. Vermeiden Sie Einweichen, da dies die Textur beeinträchtigt. Gehen Sie vorsichtig vor, um ihre Integrität zu bewahren.
Tipps zur Trockenkonservierung von Boletus pallidoroseus
Bewahren Sie sie in luftdichten, undurchsichtigen Behältern auf; kühl, dunkel und bei niedriger Luftfeuchtigkeit für eine lange Haltbarkeit.
Trocknen im Dörrgerät: Konstante Wärme und Luftzirkulation gewährleisten eine optimale Feuchtigkeitsentfernung bei dickfleischigen Sorten.
Trocknen im Ofen: Die Temperaturregelung ermöglicht ein gleichmäßiges Trocknen bei feuchten Sorten, bei leicht geöffneter Tür.
Lufttrocknen: Natürlicher, schonender Prozess für weniger dichte Sorten; am besten in warmen, trockenen und gut belüfteten Orten.
Tipps zur Gefrierkonservierung von Boletus pallidoroseus
Blanchieren vor dem Einfrieren: Hilft, Enzyme zu inaktivieren, die Verderb verursachen.
Tipps zur Kältekonservierung von Boletus pallidoroseus
Kühlmethoden
Lagerung in Papiertüten, Stoffumhüllung, Belüftete Behälterlagerung, Aufbewahrung in der Frischhalteschublade
Feuchtigkeit bei der Kühlung
90 - 95 %
Kühldauer
7 - 10 days
Aufbewahrung in Papiertüten: Lagern Sie sie in Papiertüten, um Feuchtigkeit entweichen zu lassen und Schleimigkeit zu verhindern, damit sie frisch und trocken bleiben.
Einwickeln in Tuch: Wickeln Sie sie in ein feuchtes Tuch, um optimale Feuchtigkeit zu bewahren und Austrocknung zu verhindern.
Aufbewahrung in belüftetem Behälter: Platzieren Sie sie in einen perforierten Plastikbehälter mit einem Papiertuch, um überschüssige Feuchtigkeit aufzunehmen und Luftzirkulation zu gewährleisten.
Lagerung im Frischefach: Nutzen Sie das dafür vorgesehene Frischefach bei niedriger Luftfeuchtigkeit, um Kreuzkontamination zu vermeiden und die Textur zu bewahren.
Häufig gestellte Fragen
Schnelle Antworten auf Pilzfragen mit einem Klick
Mache ein Foto, um Pilze sofort zu identifizieren, und erhalte Antworten auf Fragen zu Essbarkeit, Toxizität, medizinischem Wert, Lebensraum, Kultur und Sammlungsmethoden!
Lade die App kostenlos herunter