Kostenlos ausprobieren
tab list
Picture Mushroom
Deutsch
arrow
English
繁體中文
日本語
Español
Français
Deutsch
Pусский
Português
Italiano
한국어
Nederlands
العربية
Svenska
Polskie
Suomalainen
Norsk
Dansk
HOME Anwendung herunterladen FAQ
Deutsch
English
繁體中文
日本語
Español
Français
Deutsch
Pусский
Português
Italiano
한국어
Nederlands
العربية
Svenska
Polskie
Suomalainen
Norsk
Dansk

Pinienröhrling

Aureoboletus projectellus

Eine Art der Goldporröhrlingen, Auch bekannt als Großsporiger Kiefernröhrling

Pinienröhrling gedeiht in Nadeln, die unter Nadel- und Laubbäumen gefunden werden. Sein rötlich-brauner Hut, die leuchtend gelben Poren und der lange, dicke Stiel machen ihn unverwechselbar. Pinienröhrling wurde 2014 in Lettland zum "Pilz des Jahres" erklärt.

Durchmesser des Hutes
Durchmesser des Hutes:

3 - 15 cm

Geruch
Geruch:

Mild, erdig, nicht besonders ausgeprägt.

Allgemeine Informationen über Pinienröhrling
Pilze sofort mit einem Klick identifizieren
Mache ein Foto, um Pilze sofort zu identifizieren und das Risiko einzuschätzen, und gewinne schnelle Erkenntnisse über Essbarkeit, Toxizität, medizinischen Wert, Lebensraum, Kultur und Sammlungsmethoden usw.
Lade die App kostenlos herunter
Eigenschaften von Pinienröhrling
Durchmesser des Hutes
3 - 15 cm
Höhe des Sporokarps
6 - 20 cm
Hut
Hut 4-14 cm im Durchmesser; konvex; braun; Rand überhängend
Form des Hutes
Konvex
Kappenoberflächen
Glatt, Schleimig oder leicht klebrig
Stiel
Stiel 6-17 cm lang, 1-3 cm dick; rosabraun bis braun
Stielformen
Zylindrisch
Stieloberflächen
Gerippt
Fruchtkörper
Weiß bis blassgelblich; färbt sich bei Kontakt nicht
Ring
Ringlos
Sporenabdruck
Olive
Geruch
Mild, erdig, nicht besonders ausgeprägt.
Farben
Braun
Rot
Weiß
Violett
Pink
Fleischfarbe verändert sich
Verfärbung zu braun
Wuchsform
Verstreut, gesellig
Wachstumsart
Mykorrhiza
Substrat
Auf dem Boden
Bei Bäumen
Banks-Kiefer, Pechkiefer, Kiefern, Waldkiefer, Fichten
Vorkommen
Nadelwald
Arten-Status
Weit verbreitet
Gefährdete Spezies
Nein
qrcode
Img download isoImg download android
Lebensraum von Pinienröhrling
Pinienröhrling bewohnt häufig Nadelwälder, insbesondere unter Kiefern mit gebündelten Nadeln, und bildet verstreute oder gruppierte Muster.
Verwendungsmöglichkeiten von Pinienröhrling
Pinienröhrling ist ein geschätzter Speisepilz, der von Sammlern und kulinarischen Enthusiasten gesucht wird. Er wird typischerweise in seiner Wachstumsperiode geerntet und wegen seines Geschmacks in verschiedenen Gerichten geschätzt. Obwohl Pinienröhrling bei denen beliebt ist, die seine Identifizierung kennen, ist Vorsicht geboten, um eine Verwechslung mit giftigen Arten zu vermeiden. Seine Essbarkeit macht ihn zu einem bemerkenswerten Fund, aber konsultieren Sie immer fachkundige Anleitung vor dem Verzehr.
Wissenschaftliche Klassifizierung von Pinienröhrling
Ähnliche Arten wie Pinienröhrling
Die Geheimnisse der Identifizierung vieler Arten von Pilzen entschlüsseln
Meistere die Kunst der Unterscheidung von Pilzsorten mit Expertentipps.
Lade die App kostenlos herunter
Tipps zum Finden von Pinienröhrling
Dein ultimativer Leitfaden zum Verstehen von Pilzen
Entdecke die Geheimnisse der Pilzsuche: Zeitpunkt, optimale Bodenverhältnisse und weitere Tipps!
Lade die App kostenlos herunter
Wann ist die beste Zeit, um Pinienröhrling zu finden?
Suchen Sie nach Pinienröhrling von Spätsommer bis Frühherbst, wenn das Wetter feucht und die Temperaturen mild sind, oft nach einer Regenperiode.
Was sind die idealen Bodenbedingungen für Pinienröhrling
Gut durchlässig, sauer, häufig unter Kiefern.
Tipps zum Finden von Pinienröhrling
  • Suchen Sie in Nadelwäldern, insbesondere unter Kiefern mit gebündelten Nadeln.
  • Achten Sie auf verstreute Gruppen, da Pinienröhrling normalerweise keine dichten Cluster bildet.
  • Untersuchen Sie Bereiche mit gut durchlässigem, saurem Boden, den Pinienröhrling bevorzugt.
  • Überprüfen Sie Bereiche um verrottendes Holz und Waldstreu, wo diese Pilze möglicherweise getarnt sind.
  • Seien Sie hartnäckig und erkunden Sie gründlich, da Pinienröhrling möglicherweise nicht sofort sichtbar ist.
So reinigt und konserviert man Pinienröhrling
Dein umfassender Leitfaden zur Pilzkonservierung
Entdecke effiziente Methoden zum Reinigen und Konservieren von Pilzen, um ihre Frische und Qualität zu gewährleisten.
Lade die App kostenlos herunter
So reinigt man Pinienröhrling
Um Pilze der Art Pinienröhrling zu reinigen, bürsten Sie vorsichtig losen Schmutz oder Ablagerungen mit einer weichen Bürste ab. Wenn nötig, befeuchten Sie ein Tuch oder Papiertuch leicht und tupfen Sie den Pilz ab, um den verbleibenden Schmutz zu entfernen. Behandeln Sie Pinienröhrling-Pilze vorsichtig, um ihre Struktur zu erhalten.
Tipps zur Trockenkonservierung von Pinienröhrling
Lagern Sie an einem kühlen, dunklen und trockenen Ort mit geeigneten luftdichten Behältern, um Feuchtigkeit und Lichteinwirkung zu minimieren.
Trocknen im Dörrgerät: Bietet gleichmäßig kontrollierte niedrige Hitze und Luftzirkulation für einen allmählichen Feuchtigkeitsentzug.
Tipps zur Gefrierkonservierung von Pinienröhrling
Blanchieren vor dem Einfrieren: Kurze Hitzebehandlung, um Textur und Farbe zu bewahren, gefolgt von schnellem Abkühlen und Einfrieren.
Tipps zur Kältekonservierung von Pinienröhrling
Kühlmethoden
Lagerung in Papiertüten, Lagerung in Plastikfolie, Belüftete Behälterlagerung, Aufbewahrung in perforierten Plastiktüten
Feuchtigkeit bei der Kühlung
90 - 95 %
Kühldauer
3 - 7 days
Lagerung in Papiertüten: Verwenden Sie eine Papiertüte, um Luftzirkulation zu ermöglichen und überschüssige Feuchtigkeit aufzusaugen, was zur Vermeidung von Verderb und zur Verlängerung der Frische beiträgt.
Lagerung in Plastikfolie: Wickeln Sie die Pilze einzeln in Plastikfolie ein, um sie vor Luft und Feuchtigkeit zu schützen und eine trockene Umgebung zu schaffen.
Lagerung in belüftetem Behälter: Legen Sie die Pilze in einen Tupperware-Behälter und trennen Sie die Schichten mit Papiertüchern, um Feuchtigkeit zu absorbieren und ein Zusammenkleben zu verhindern.
Lagerung in perforierten Plastiktüten: Lagern Sie in einer perforierten Plastiktüte, die für eine gewisse Luftzirkulation sorgt und gleichzeitig eine hohe Luftfeuchtigkeit aufrechterhält. Geeignet für Pilze, die weniger zum Austrocknen neigen.
Häufig gestellte Fragen
Schnelle Antworten auf Pilzfragen mit einem Klick
Mache ein Foto, um Pilze sofort zu identifizieren, und erhalte Antworten auf Fragen zu Essbarkeit, Toxizität, medizinischem Wert, Lebensraum, Kultur und Sammlungsmethoden!
Lade die App kostenlos herunter