Kostenlos ausprobieren
tab list
Picture Mushroom
Deutsch
arrow
English
繁體中文
日本語
Español
Français
Deutsch
Pусский
Português
Italiano
한국어
Nederlands
العربية
Svenska
Polskie
Suomalainen
Norsk
Dansk
HOME Anwendung herunterladen FAQ
Deutsch
English
繁體中文
日本語
Español
Français
Deutsch
Pусский
Português
Italiano
한국어
Nederlands
العربية
Svenska
Polskie
Suomalainen
Norsk
Dansk

Verzweigte Becherkoralle

Artomyces pyxidatus

Eine Art der Becherkorallen, Auch bekannt als Kandelaberkoralle, Kronenbestückter Korallenpilz

Die Verzweigte Becherkoralle hat die Koralle nicht nur im Namen, sondern weist auch ähnliche optische Merkmale auf. Sie wächst allerdings überirdisch. Ihre Verzweigungen haben becherartige Vertiefungen, was sich ebenfalls im Namen wiederfindet. Im Jahr 2015 wurde die Verzweigte Becherkoralle von der Deutschen Gesellschaft für Mykologie zum Pilz des Jahres gekürt.

Geruch
Geruch:

Mild, mit schwachen frischen erdigen Noten.

Allgemeine Informationen über Verzweigte Becherkoralle
Pilze sofort mit einem Klick identifizieren
Mache ein Foto, um Pilze sofort zu identifizieren und das Risiko einzuschätzen, und gewinne schnelle Erkenntnisse über Essbarkeit, Toxizität, medizinischen Wert, Lebensraum, Kultur und Sammlungsmethoden usw.
Lade die App kostenlos herunter
Eigenschaften von Verzweigte Becherkoralle
Höhe des Sporokarps
6 - 12 cm
Fruchtkörper
Ziemlich elastisch; weißlich
Sporenabdruck
Weiß
Geruch
Mild, mit schwachen frischen erdigen Noten.
Farben
Braun
Gelb
Pink
Fleischfarbe verändert sich
Verfärbung zu braun
Wuchsform
Einzeln, gesellig
Wachstumsart
Saprophytisch
Substrat
Totes Holz
Bei Bäumen
Zitter-Pappel, Pappeln
Vorkommen
Laubwald
Arten-Status
Weit verbreitet im östlichen Nordamerika
Gefährdete Spezies
Nein
qrcode
Img download isoImg download android
Lebensraum von Verzweigte Becherkoralle
Die Verzweigte Becherkoralle lebt im Mischwald. Zum Wachsen braucht sie totes Laub- oder Nadelholz, wobei sie meist Stümpfe oder verrottete Stämme bevorzugt. Am Boden ist dieser Pilz auch auf vergrabenem Totholz zu finden.
Verbreitungsgebiet von Verzweigte Becherkoralle
Nordamerika, kontinentales Europa, Zentralamerika, nördliches Asien
Verwendungsmöglichkeiten von Verzweigte Becherkoralle
Verzweigte Becherkoralle ist eine essbare Pilzart, die für ihre praktischen Anwendungen bekannt ist. Saisonale Sammler schätzen ihren einzigartigen Geschmack in kulinarischen Gerichten. Obwohl sie nicht zu den beliebtesten essbaren Pilzen zählt, hat Verzweigte Becherkoralle dennoch einen Wert für Enthusiasten und lokale Küchen. Sammler sollten sicherstellen, dass sie Verzweigte Becherkoralle korrekt identifizieren, da sie Ähnlichkeiten mit ungenießbaren Arten aufweist. Der Verzehr von Verzweigte Becherkoralle ohne ausreichende Kenntnisse kann Risiken bergen; daher ist Vorsicht geboten.
Wissenschaftliche Klassifizierung von Verzweigte Becherkoralle
Toxizität und Essbarkeit von Verzweigte Becherkoralle
Die Toxizität und Genießbarkeit von Pilzen beherrschen
Enthülle die Geheimnisse der Pilzsorten, Essbarkeit, Toxizität und Sicherheitstipps!
Lade die App kostenlos herunter
Essbarkeit von Verzweigte Becherkoralle
In Mitteleuropa hat die Verzweigte Becherkoralle von Juli bis September Saison. Zum Speisewert finden sich unterschiedliche Angaben von essbar bis ungenießbar. Auch auf Magen-Darm Probleme als Folge des Verzehrs wird hingewiesen. Letztlich ist vom Verzehr der Verzweigte Becherkoralle wohl eher abzuraten, da Korallen sich im Allgemeinen eher selten als Speisepilze eignen.
Ähnliche Arten wie Verzweigte Becherkoralle
Die Geheimnisse der Identifizierung vieler Arten von Pilzen entschlüsseln
Meistere die Kunst der Unterscheidung von Pilzsorten mit Expertentipps.
Lade die App kostenlos herunter
Dreifarbige Koralle
Dreifarbige Koralle
Ähnliche Arten
Verzweigte Becherkoralle
Verzweigte Becherkoralle
Verwirrende Aspekte von Dreifarbige Koralle und Verzweigte Becherkoralle?
Sowohl Verzweigte Becherkoralle als auch Dreifarbige Koralle haben komplexe, verzweigte Strukturen, die sie visuell ähnlich machen.
Wie unterscheidet man zwischen Dreifarbige Koralle und Verzweigte Becherkoralle ?
Verzweigte Becherkoralle: Glatt mit winzigen, kronenförmigen Spitzen.

Dreifarbige Koralle: Rau mit mehreren spitzen Enden.
Tipps zum Finden von Verzweigte Becherkoralle
Dein ultimativer Leitfaden zum Verstehen von Pilzen
Entdecke die Geheimnisse der Pilzsuche: Zeitpunkt, optimale Bodenverhältnisse und weitere Tipps!
Lade die App kostenlos herunter
Wann ist die beste Zeit, um Verzweigte Becherkoralle zu finden?
Suchen Sie nach Verzweigte Becherkoralle von Spätsommer bis Herbst, wenn das Wetter feucht, aber nicht zu kalt ist. Ideale Bedingungen treten nach Regenperioden auf, wenn die Temperaturen zwischen 10-21°C (50-70°F) liegen.
Tipps zum Finden von Verzweigte Becherkoralle
  • Untersuchen Sie verfallende Laubholzstämme, Stümpfe und abgefallene Äste, insbesondere von Zitterpappeln und Ahornbäumen.
  • Suchen Sie nach Verzweigte Becherkoralle an Orten mit beträchtlichem Holzabfall, wie Waldböden mit einer Geschichte von Laubbäumen.
  • Verwenden Sie eine sanfte Berührung, um Blätter oder Schmutz zu entfernen, die möglicherweise Holzmaterial bedecken und Verzweigte Becherkoralle enthüllen könnten.
  • Konzentrieren Sie sich auf feuchte Bereiche, in denen verrottendes Holz vorhanden ist, da Verzweigte Becherkoralle solche Bedingungen bevorzugt.
  • Seien Sie hartnäckig und kehren Sie zu früheren Stellen zurück, da Verzweigte Becherkoralle aufgrund ihrer komplexen Struktur manchmal übersehen werden kann.
So reinigt und konserviert man Verzweigte Becherkoralle
Dein umfassender Leitfaden zur Pilzkonservierung
Entdecke effiziente Methoden zum Reinigen und Konservieren von Pilzen, um ihre Frische und Qualität zu gewährleisten.
Lade die App kostenlos herunter
So reinigt man Verzweigte Becherkoralle
Um Verzweigte Becherkoralle zu reinigen, kurz in kaltem Wasser eintauchen und sanft schwenken, um Schmutz zu entfernen. Bei Bedarf 1-2 Mal wiederholen. Vorsichtig behandeln, um die Struktur zu erhalten. Auf einer sauberen Oberfläche an der Luft trocknen lassen, bevor sie weiterverarbeitet wird.
Tipps zur Trockenkonservierung von Verzweigte Becherkoralle
Kühl, dunkel und trocken lagern; Lagerung in luftdichten Behältern verhindert Feuchtigkeit und Verderblichkeit.
Trocknen im Dörrgerät: Entzieht effizient Feuchtigkeit, ohne Fäulnis zu verursachen, besser für fleischige Pilze.
Trocknen im Backofen: Durch eine gleichmäßige niedrige Hitze wird ein stetiger Wasserentzug unterstützt, nützlich für dichte Sorten.
Lufttrocknen: Zirkulierende Luft trocknet auf natürliche Weise, geeignet für weniger fleischige Exemplare mit hoher Belüftung.
Tipps zur Kältekonservierung von Verzweigte Becherkoralle
Kühlmethoden
Lagerung in Papiertüten, Stoffumhüllung, Lagerung in der Originalverpackung
Feuchtigkeit bei der Kühlung
90 - 95 %
Kühldauer
5 - 7 days
Aufbewahrung in Papiertüten: In Papiertüten aufbewahren, um Luftzirkulation und Feuchtigkeitsaufnahme zu ermöglichen, was die Verderblichkeit reduziert.
Einwickeln in Tuch: In ein leicht befeuchtetes Tuch wickeln und im Kühlschrank aufbewahren, um die Feuchtigkeit aufrechtzuerhalten, ohne überschüssige Feuchtigkeit zu verursachen.
Aufbewahrung in der Originalverpackung: Wenn sie belüftet ist, in der Originalverpackung aufbewahren, da dies helfen kann, die Frische zu bewahren und Schäden durch Handhabung zu reduzieren.
Häufig gestellte Fragen
Schnelle Antworten auf Pilzfragen mit einem Klick
Mache ein Foto, um Pilze sofort zu identifizieren, und erhalte Antworten auf Fragen zu Essbarkeit, Toxizität, medizinischem Wert, Lebensraum, Kultur und Sammlungsmethoden!
Lade die App kostenlos herunter
Weitere Pilze, die Verzweigte Becherkoralle ähnlich sind