Kostenlos ausprobieren
tab list
Picture Mushroom
Deutsch
arrow
English
繁體中文
日本語
Español
Français
Deutsch
Pусский
Português
Italiano
한국어
Nederlands
العربية
Svenska
Polskie
Suomalainen
Norsk
Dansk
HOME Anwendung herunterladen FAQ
Deutsch
English
繁體中文
日本語
Español
Français
Deutsch
Pусский
Português
Italiano
한국어
Nederlands
العربية
Svenska
Polskie
Suomalainen
Norsk
Dansk

Amanita vernicoccora

Amanita vernicoccora

Eine Art der Wulstlinge

Manche Exemplare der Amanita vernicoccora zeichnen sich durch einen unangenehmen, fischigen Geruch aus. Es sollte darauf geachtet werden, ihn nicht mit anderen, teils tödlich giftigen Arten der 'Amanita'-Gattung zu verwechseln. Manche bezeichnen die Amanita vernicoccora sogar aufgrund ihrer Ähnlichkeit als blasse Frühlingsvariante der 'A. calyptroderma',

Durchmesser des Hutes
Durchmesser des Hutes:

6 - 22 cm

Geruch
Geruch:

Leicht pilzartig, aber nicht markant.

Allgemeine Informationen über Amanita vernicoccora
Pilze sofort mit einem Klick identifizieren
Mache ein Foto, um Pilze sofort zu identifizieren und das Risiko einzuschätzen, und gewinne schnelle Erkenntnisse über Essbarkeit, Toxizität, medizinischen Wert, Lebensraum, Kultur und Sammlungsmethoden usw.
Lade die App kostenlos herunter
Eigenschaften von Amanita vernicoccora
Durchmesser des Hutes
6 - 22 cm
Höhe des Sporokarps
6 - 16 cm
Hut
Hut 6-22 cm breit; konvex bis plan-konvex; blassgelb bis blassorange
Lamellen
Frei, angeheftet; leicht gedrängt
Stiel
Stamm 5.6-15.9 cm lang, 1.2-3.7 cm dick; blassgelb bis cremeweiß; Oberfläche glatt, mit dünnen Fäden; wird blassbeige oder braun bei Beschädigung
Fruchtkörper
Weiß bis cremeweiß; wird blassgelb, wenn geschnitten oder verletzt
Scheide
Volva 1.5-5 mm dick; sackartig; membranös
Ring
Nahe der Spitze des Stiels; blassgelb bis weiß
Sporenabdruck
Weiß
Geruch
Leicht pilzartig, aber nicht markant.
Farben
Gelb
Weiß
Orange
Creme
Wuchsform
Einzeln, gesellig
Wachstumsart
Mykorrhiza
Substrat
Auf dem Boden, Laub- oder Nadelstreu
Bei Bäumen
Fichten, Kiefern, Eichen
Vorkommen
Laubwald
Arten-Status
Ungefährdet
qrcode
Img download isoImg download android
Lebensraum von Amanita vernicoccora
Der Amanita vernicoccora lebt im Laubwald, besonders gern bei Eichen, kommt aber auch im Nadelwald vor. Er wächst dort im Mulch.
Wissenschaftliche Klassifizierung von Amanita vernicoccora
Toxizität und Essbarkeit von Amanita vernicoccora
Die Toxizität und Genießbarkeit von Pilzen beherrschen
Enthülle die Geheimnisse der Pilzsorten, Essbarkeit, Toxizität und Sicherheitstipps!
Lade die App kostenlos herunter
Essbarkeit von Amanita vernicoccora
Der Amanita vernicoccora wird als essbar beschrieben, ist im Handel jedoch nicht erhältlich. Auch wird nachdrücklich darauf hingewiesen, dass eine große Verwechslungsgefahr mit Amanita ocreata und Amanita phalloides besteht. Diese beiden Pilzarten sind tödlich giftig!
Ähnliche Arten wie Amanita vernicoccora
Die Geheimnisse der Identifizierung vieler Arten von Pilzen entschlüsseln
Meistere die Kunst der Unterscheidung von Pilzsorten mit Expertentipps.
Lade die App kostenlos herunter
Tipps zum Finden von Amanita vernicoccora
Dein ultimativer Leitfaden zum Verstehen von Pilzen
Entdecke die Geheimnisse der Pilzsuche: Zeitpunkt, optimale Bodenverhältnisse und weitere Tipps!
Lade die App kostenlos herunter
Was sind die idealen Bodenbedingungen für Amanita vernicoccora
Reichhaltiges, gut verrottetes organisches Material.
Tipps zum Finden von Amanita vernicoccora
  • Suchen Sie nach Amanita vernicoccora in der Laubschicht unter Laubbäumen, insbesondere Eichen.
  • Konzentrieren Sie Ihre Suche auf dichte, feuchte Waldgebiete, die ihre bevorzugten Lebensräume sind.
  • Stören Sie vorsichtig die Laubschicht, um Amanita vernicoccora aufzudecken, der möglicherweise versteckt ist.
  • Erkunden Sie Gebiete mit reichhaltigem, gut verrottetem organischem Material, das das Wachstum von Amanita vernicoccora unterstützt.
  • Achten Sie auf die umliegende Vegetation, da Amanita vernicoccora dazu neigt, mit bestimmten Laubbäumen assoziiert zu sein.
So reinigt und konserviert man Amanita vernicoccora
Dein umfassender Leitfaden zur Pilzkonservierung
Entdecke effiziente Methoden zum Reinigen und Konservieren von Pilzen, um ihre Frische und Qualität zu gewährleisten.
Lade die App kostenlos herunter
Häufig gestellte Fragen
Schnelle Antworten auf Pilzfragen mit einem Klick
Mache ein Foto, um Pilze sofort zu identifizieren, und erhalte Antworten auf Fragen zu Essbarkeit, Toxizität, medizinischem Wert, Lebensraum, Kultur und Sammlungsmethoden!
Lade die App kostenlos herunter