Kostenlos ausprobieren
tab list
Picture Mushroom
Deutsch
arrow
English
繁體中文
日本語
Español
Français
Deutsch
Pусский
Português
Italiano
한국어
Nederlands
العربية
Svenska
Polskie
Suomalainen
Norsk
Dansk
HOME Anwendung herunterladen FAQ
Deutsch
English
繁體中文
日本語
Español
Français
Deutsch
Pусский
Português
Italiano
한국어
Nederlands
العربية
Svenska
Polskie
Suomalainen
Norsk
Dansk
Weinroter Zwerg-Egerling
Weinroter Zwerg-Egerling
Weinroter Zwerg-Egerling
Weinroter Zwerg-Egerling

Weinroter Zwerg-Egerling

Agaricus semotus

Eine Art der Champignons, Auch bekannt als Halbroter Egerling, Weinroter Zwergegerling, Weinrötlicher Zwergegerling

Weinroter Zwerg-Egerling hat einen Anisgeruch und reagiert gelblich auf Druckstellen. Er wird normalerweise auf Waldböden gefunden und kann mit dem größeren Agaricus Silvicola oder dem schlankeren Agaricus Diminutivus verwechselt werden. Es wurde berichtet, dass Weinroter Zwerg-Egerling potenziell giftig sein kann und daher nicht verzehrt werden sollte.

Durchmesser des Hutes
Durchmesser des Hutes:

2 - 6 cm

Geruch
Geruch:

Leicht nach Anis-Mandel, mild pilzig.

Allgemeine Informationen über Weinroter Zwerg-Egerling
Pilze sofort mit einem Klick identifizieren
Mache ein Foto, um Pilze sofort zu identifizieren und das Risiko einzuschätzen, und gewinne schnelle Erkenntnisse über Essbarkeit, Toxizität, medizinischen Wert, Lebensraum, Kultur und Sammlungsmethoden usw.
Lade die App kostenlos herunter
Eigenschaften von Weinroter Zwerg-Egerling
Durchmesser des Hutes
2 - 6 cm
Höhe des Sporokarps
4 - 10 cm
Hut
Hut 2–7 cm im Durchmesser; konvex; von heller Creme bis dunkler Ocker; mit bräunlichen Schuppen
Form des Hutes
Konvex, Flach, Zentraler Buckel
Kappenoberflächen
Fibrillös-schuppig
Lamellen
Frei; dicht; rosa bis dunkelbraun
Lamellenanheftung
Frei
Stiel
3–7 cm hoch, 0.4–0.8 cm breit; rund, gefüllt, gleichmäßig bis sich zum verdickten Stielansatz verjüngend; weiß bis cremefarben; bekommt gelbe Flecken bei Berührung
Stielformen
Zugespitzt
Stieloberflächen
Fibrilliös
Stielquerschnitte
Hohl oder watteartig hohl
Fruchtkörper
Durchgängig weiß; färbt sich gelb bei Druckstellen
Ring
Überlegen; schmal; zerbrechlich; hellbraun bis hellbraun
Ring
Mit Ring
Sporenabdruck
Dunkelbraun
Geruch
Leicht nach Anis-Mandel, mild pilzig.
Farben
Braun
Bronze
Creme
Fleischfarbe verändert sich
Verfärbung zu Gelblich
Wuchsform
Einzeln, Gesellig
Wachstumsart
Saprophytisch
Substrat
Laub- oder Nadelstreu
Bei Bäumen
Gemeine Fichte
Vorkommen
Laubwald, Nadelwald, Mischwald
Arten-Status
Verbreitet im Süden der Vereinigten Staaten
Gefährdete Spezies
Nein
qrcode
Img download isoImg download android
Lebensraum von Weinroter Zwerg-Egerling
Weinroter Zwerg-Egerling gedeiht tendenziell in Bereichen mit verrottendem Pflanzenmaterial und nicht in offenen Räumen oder Wiesen.
Wissenschaftliche Klassifizierung von Weinroter Zwerg-Egerling
Ähnliche Arten wie Weinroter Zwerg-Egerling
Die Geheimnisse der Identifizierung vieler Arten von Pilzen entschlüsseln
Meistere die Kunst der Unterscheidung von Pilzsorten mit Expertentipps.
Lade die App kostenlos herunter
Tipps zum Finden von Weinroter Zwerg-Egerling
Dein ultimativer Leitfaden zum Verstehen von Pilzen
Entdecke die Geheimnisse der Pilzsuche: Zeitpunkt, optimale Bodenverhältnisse und weitere Tipps!
Lade die App kostenlos herunter
Was sind die idealen Bodenbedingungen für Weinroter Zwerg-Egerling
Reiches, feuchtes, gut verrottetes organisches Material.
Tipps zum Finden von Weinroter Zwerg-Egerling
  • Suchen Sie im Laubstreu und um verrottende Baumstämme oder organische Reste in Waldgebieten.
  • Untersuchen Sie Bereiche um die Basis von Bäumen, wo sich organisches Material ansammelt.
  • Streifen Sie sanft die obere Schicht der Blätter und Rückstände ab, um Weinroter Zwerg-Egerling zu entdecken, die darunter wachsen könnten.
  • Besuchen Sie unterschiedliche Waldlebensräume, um die Chance zu erhöhen, Weinroter Zwerg-Egerling zu finden, da sie in bestimmten Waldtypen häufiger vorkommen können.
  • Verwenden Sie Ihre Hände oder ein kleines Werkzeug, um das Waldstreu vorsichtig zu verschieben, ohne die natürliche Umgebung übermäßig zu stören.
So reinigt und konserviert man Weinroter Zwerg-Egerling
Dein umfassender Leitfaden zur Pilzkonservierung
Entdecke effiziente Methoden zum Reinigen und Konservieren von Pilzen, um ihre Frische und Qualität zu gewährleisten.
Lade die App kostenlos herunter
Häufig gestellte Fragen
Schnelle Antworten auf Pilzfragen mit einem Klick
Mache ein Foto, um Pilze sofort zu identifizieren, und erhalte Antworten auf Fragen zu Essbarkeit, Toxizität, medizinischem Wert, Lebensraum, Kultur und Sammlungsmethoden!
Lade die App kostenlos herunter